Wenn Sie während Ihres Studiums BAföG-Unterstützung bekommen haben, müssen Sie den Darlehensanteil zurückzahlen.
Bund und Länder fördern und finanzieren gemeinsam seit 1996 die berufliche Aufstiegsfortbildung mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Mit diesem so genannten...
Den Bildungsgutschein erhalten Sie auf Antrag, allerdings haben Sie keinen Rechtsanspruch auf einen Bildungsgutschein. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, kann Ihnen...
Eine Möglichkeit der Ausbildungsfinanzierung für Studierende und Schüler ist ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Bildungskredit. Ihr Einkommen und Vermögen oder das Ihrer...
Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich auf Antrag vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Sozialleistungen sind beispielsweise:
Arbeitslosengeld II
...