Leistungen:
Hier erhalten Sie Informationen zu den Terminen der Schulferien im Freistaat Thüringen.
Sie erhalten grundlegende Informationen zur Schulpflicht und der grundsätzlichen Regelungen. Auf alle speziellen Ausnahmefälle wird nicht umfassend eingegangen.
Wenn Sie im Ausland einen Schulabschluss erworben haben und in Thüringen wohnen, oder in Thüringen eine Berufsausbildung aufnehmen möchten, können Sie die Anerkennung der...
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum Schulbesuch erhalten, wenn Sie hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen
Sie können für Ihren Schulbesuch oder ein Praktikum finanzielle Unterstützung erhalten, wenn Ihre Eltern nicht über ein höheres Einkommen verfügen oder Sie bereits längere Zeit...
Die Begabtenförderung in Deutschland besteht hauptsächlich in staatlich geförderten Studienzuschüssen, die von Begabtenförderwerken und Stiftungen an besonders begabte Studenten...
Sie möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden? Informieren Sie sich hier über die Anmeldung bei einer Deutschen Schule im Ausland.
Sie möchten Schulen oder Kindereinrichtung kostenlos mit Obst, Gemüse und Milch beliefern oder, dass Ihre Bildungseinrichtung im Rahmen des EU – Schulprogramms beliefert wird?...
§ 18 ThürSchulG
Die Vollzeitschulpflicht beginnt für alle Kinder, die am 1. August eines Jahres sechs Jahre alt sind, am 1. August desselben Jahres.
Ein Kind, das am 30....
Vor der Einschulung wird vom Gesundheitsamt eine Einschulungsuntersuchung der Kinder durchgeführt.
Schulferien sind schön, aber im Sommer auch ganz schön lang. Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Web-Seiten der eigenen Gemeinde oder Stadt bzw. des eigenen...
In Thüringen gibt es regionale Förderzentren mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung, die als Netzwerkförderzentren im Rahmen der...
Unter Ganztagsschulen werden laut Kultusministerkonferenz Schulen verstanden, bei denen im Primar- oder Sekundarbereich I:
an allen Tagen des Ganztagsbetriebs den...
Hier erhalten Sie Informationen über die Festsetzung der Hortgebühren.
Hier erhalten Sie Informationen zur Schulart der Gemeinschaftsschule.
Hier erhalten Sie Informationen zur Gesamtschule.
Hier erhalten Sie Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes in der Grundschule.
Wenn Ihr Kind möchte den Bildungsweg an einem Gymnasium fortsetzen möchte, dann können Sie es dort anmelden, sofern es die Zugangsvoraussetzungen erfüllt.
Hortanmeldung und Hortabmeldung erfolgt in der Regel schriftlich über die Leitung der jeweiligen Grundschule. Dabei ist die tägliche Verweildauer des Kindes im Hort anzugeben....
Hier erhalten Sie Informationen wie Sie Ihr Kind vom Hort abmelden können.
Hier erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie Ihre persönlichen Daten ändern oder die Betreuungszeiten des Schul- beziehungsweise Ferienhorts ihres Kindes angepasst werden können.
Hier erhalten Sie Informationen zur Hortbetreuung Ihres Kindes in der Grundschule oder Kindertageseinrichtungen.
Hier erhalten Sie Informationen wie Sie Ihr Kind für den Hort anmelden können.
Hier erhalten Sie Informationen zur Bildungseinrichtung Musikschule.
Die Regelschule wird nach der Grundschule von der Mehrheit der Thüringer Schülerinnen und Schüler besucht.
Für den Übergang an die Regelschule ist ein spezieller Antrag der...
Das Thüringer Schulsystem bietet mit seiner Vielfalt für jeden Schüler die richtige Schule. Die vierjährige Grundschule bildet die Basis der Allgemeinbildung. Anschließend ist...
In Schulen werden Noten zur Leistungsbewertung vergeben.
An einem Kolleg können Sie über den zweiten Bildungsweg das Abitur nachholen.
Die Schulentwicklungsplanung in Thüringen erarbeitet die planerischen Grundlagen für die Entwicklung eines regional ausgeglichenen und leistungsfähigen Bildungsangebots im Land....
Der Schulpsychologische Dienst bietet psychologische Beratung für Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler aller staatlichen Schulen in Thüringen an.
Unter Schulverweigerung wird ein wiederkehrendes oder länger anhaltendes und in der Regel unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht verstanden. Auch gelegentliches Schwänzen...
Hier erhalten Sie Informationen zur Sicherung von Schulwegen.
Wenn Sie sich die Fahrtkosten für den Schulweg Ihres Kindes erstatten lassen möchten, dann müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen.
Wenn Sie wissenschaftliche Studien an Schulen in Thüringen durchführen möchten, dann müssen Sie vorher eine Genehmigung dafür beantragen.