Katastrophenhilfe

Katastrophenschutz und wirksame Hilfe für die Bevölkerung bei Notlagen, wie Hochwasser, Naturkatastrophen, Massenerkrankungen oder großen Sicherheitsvorfällen, sind Krisenmanagementaufgaben des Staates. ln diesem Bereich finden Sie Informationen und Ansprechpersonen – von finanziellen Hilfen bei Elementarschäden bis hin zur Bereitstellung von Notunterkünften.

Leistungen:

Ernährungsnotfallvorsorge

Die staatliche Ernährungsnotfallvorsorge hat die Aufgabe im Falle einer Versorgungskrise die Grundversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln durch hoheitliche Maßnahmen sicherzustellen.

Erstattung der ausgefallenen Arbeitsleistung bei Einsatz für das Technische Hilfswerk beantragen

Wenn sich privat Beschäftigte oder Selbständige ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) engagieren, dürfen ihnen daraus grundsätzlich keine Nachteile erwachsen. 

Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz

Hier finden Sie Informationen zu Arbeitsschutz und -sicherheit sowie geltenden Gesetzen, Verordnungen und Pflichten von Arbeitgebern.

Hochwasser / Hochwasserschutz

Wenn Sie sich über Hochwasserschutz informieren möchten, dann erfahren Sie hier mehr dazu.

Hochwasser 2013 Information zur Soforthilfe

Angesichts der hohen, durch das Hochwasser hervorgerufenen Schäden stellt die Bundesregierung 100 Mio. Euro Soforthilfe für die von der Hochwasserlage betroffenen Bundesländer zu...

In die Krisenvorsorgeliste für Deutsche im Ausland eintragen

Deutsche, die sich im Ausland aufhalten, können sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts eintragen. So kann die zuständige Auslandsvertretung im Notfall schnell Kontakt aufnehmen.

Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutz kommt dann zum Einsatz, wenn Maßnahmen zur Gefahrenabwehr aufgrund anderer Rechtsvorschriften nicht mehr gewährleistet sind. Aufgabenträger sind die...

Nationale Notrufnummern für medizinische Notfälle

Wenn es um die Gesundheit geht, gibt es in Deutschland zwei wichtige Telefonnummern, erstens die Nummer 112 für Notfälle und zweitens die Nummer 116 117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Welche Nummer in welchem Fall die richtige ist, erfahren Sie hier.

Zahlung des Schadensausgleichs für strahlenbelastetes Wild beantragen

Wenn das von Ihnen erlegte Wild über 600 Becquerel Cäsium pro Kilogramm strahlenbelastet/radioaktiv belastetet ist, können Sie die Zahlung eines Schadensausgleichs beantragen.

Zivil-Militärische Zusammenarbeit

Die Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) der Bundeswehr ist ein eigenständiger Aufgabenbereich innerhalb der Bundeswehr. Die ZMZ umfasst alle Maßnahmen, Kräfte und Mittel,...

Bitte wählen Sie links die gewünschte Leistung aus.