Integration

Hier finden Sie Integrationskurse, Sprachkurse und weitere Leistungen und Informationen zum Thema Integration. Für Zugewanderte, Spätaussiedler und Kursteilnehmende, Lehr- und Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte. Ziel von Integration ist es, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in unserem Land leben, in die Gesellschaft einzubeziehen. Herzlich willkommen!

Leistungen:

Fahrtkostenzuschuss für Integrationskurse beantragen

Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss erhalten.

Förderung aus dem ESF Plus-Programm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" beantragen

Wenn Sie als Träger Maßnahmen anbieten, die Migrantinnen und Migranten bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen, dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung beantragen.

Förderung aus dem ESF Plus-Programm „Win-Win - Durch Kooperation zur Integration“ beantragen

Wenn Sie sozial-innovative Lösungen und Maßnahmen für junge Männer mit Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildung, Beschäftigung und Sozialleistungen im Alter von 18 bis 35 Jahren anbieten möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung beantragen.

Förderung aus dem ESF Plus-Programm "WIR - Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt" beantragen

Wenn Sie die Integration von Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Förderung für gemeinwesenorientierte Integrationsprojekte beantragen

Wenn Sie als Verband oder Verein die Integration von Zugewanderten im Zuge des Bundesprogramms "Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden" fördern möchten, können Sie eine Zuwendung zur Projektförderung beim BAMF beantragen.

Förderung von ergänzenden Integrationsmaßnahmen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler beantragen

Wenn Sie als gemeinnützige Organisation oder Kommune die Integration von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern nach dem Konzept "Gemeinsam unterwegs: Identität, Anerkennung, Begegnung" fördern möchten, können Sie eine Zuwendung zur Projektförderung beim BAMF beantragen.
 

Kostenbefreiung für den Integrationskurs beantragen

Wenn Sie Sozialleistungen beziehen oder finanziell bedürftig sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos an einem Integrationskurs teilnehmen. Dies gilt auch für Beschäftigte, deren Bruttoentgelt einen bestimmten Betrag nicht übersteigt.

Modellprojekte im Bereich Intergation beantragen

Wenn Sie ein Modellprojekt im Bereich Integration durchführen möchten, können Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Zuwendung zur Projektförderung beantragen.

Multiplikatorenschulungen im Bereich Integration beantragen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert ein- und mehrtägige Multiplikatorenschulungen, um das ehrenamtliche Engagement von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu unterstützen.

Rückerstattung des Kostenbeitrags (50 Prozent) für den Integrationskurs beantragen

Wenn Sie den Integrationskurs innerhalb von 2 beziehungsweise 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Rückerstattung von 50 Prozent Ihres Kostenbeitrags beantragen.

Zulassung zum Integrationskurs beantragen

Wenn Sie die deutsche Sprache erlernen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationskurs teilnehmen.

Bitte wählen Sie links die gewünschte Leistung aus.