Wenn Sie Beratung zum Thema Elterngeld benötigen, dann können Sie sich an die regionale Elterngeldstelle wenden.
Wenn Sie Elterngeld erhalten möchten, dann müssen Sie dies beantragen.
Hier erhalten Sie Informationen dazu, wie das Elterngeld berechnet wird.
Elterngeld (ab 1. Juli 2015 "Basiselterngeld") erhalten Eltern, die sich in den ersten 14 Lebensmonaten ihres Kindes vorrangig selbst der Betreuung des Kindes widmen wollen und...
Das Sozialamt kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen für die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt auch die Kosten für eine Hauswirtschaftshilfe übernehmen.
Besondere...
Wenn Sie ein Kind haben, können Sie Kindergeld beantragen.
Wenn Sie Sozialhilfe oder Grundsicherung erhalten und gerade ein Baby bekommen haben, trägt das Sozialamt die Kosten für Beratungsgespräche.
Bei Themen rund um das Thema (ungewollte) Schwangerschaft können Sie sich kostenlos an die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung wenden. Die Beratungen können...
Wenn Sie alleinerziehend sind und nicht oder nur unregelmäßig vom anderen Elternteil den Unterhalt für Ihr Kind erhalten, dann können Sie einen Unterhaltsvorschuss beantragen.
 Wenn Sie schwanger sind und finanzielle Hilfe benötigen, kann eine Unterstützung aus Geldern der „Thüringer Stiftung Hand in Hand - Hilfe für Kinder, Schwangere und...