Urkunden und Bescheinigungen

Es gibt verschiedene Urkunden und Bescheinigungen, die von Behörden ausgestellt werden. Die Standesämter stellen z. B. Geburts-, Ehe- sowie Sterbeurkunden aus dem Personenstandsregister aus.

Leistungen:

Alleinerbschein aufgrund eines Testaments beantragen

Wenn Sie Ihr Erbe angenommen haben, benötigen Sie häufig einen Nachweis für Ihre Erbenstellung. Sind Sie nach einem Testament oder Erbvertrag Alleinerbin oder Alleinerbe, können...

Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen

Wenn Sie nach gesetzlicher Erbfolge Alleinerbin oder Alleinerbe sind, können Sie zum Nachweis Ihrer Erbenstellung einen Alleinerbschein beim Nachlassgericht beantragen.

Alleinerbschein einen gegenständlich beschränkten Erbschein beantragen

Wenn Sie Alleinerbin oder Alleinerbe sind, benötigen Sie häufig einen Erbschein als Nachweis für Ihr Erbrecht. Diesen können Sie auf den Nachlass in Deutschland beschränken...

Alters- und Ehejubiläen

Ab dem 60-jährigen Ehejubiläum bzw. dem 100. Altersjubiläum können Sie Glückwünsche des thüringischen Ministerpräsidenten erhalten.

Aufenthalts- / Meldebescheinigung

Ihre Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft stellt Ihnen auf Wunsch eine Aufenthalts- / Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet...

Ausdruck aus dem Geburtenregister

Ihnen liegt Ihre Geburtsurkunde nicht vor, Sie benötigen diese jedoch zum Beispiel für eine Eheschließung oder für eine andere Amtshandlung? Dann können Sie einen Ausdruck aus...

Ausschlagung der Erbschaft notariell beglaubigen

Möchten Sie eine Erbschaft nicht annehmen, müssen Sie sie ausschlagen. Sie können die Ausschlagungserklärung von einer Notarin/einem Notar aufsetzen und beglaubigen lassen und...

Belehrung und Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Tätigkeiten mit Lebensmitteln erhalten

Wenn Sie erstmalig gewerbsmäßig im Lebensmittelbereich tätig oder beschäftigt werden, dann benötigen Sie eine Bescheinigung des Gesundheitsamts über eine...

Ehefähigkeitszeugnis ausstellen

Wenn Sie im Ausland die Ehe schließen möchten, dann benötigen Sie gegebenenfalls ein Ehefähigkeitszeugnis. Dies müssen Sie beim Standesamt beantragen

Eheschließung Vollzug für deutsche Staatsbürger

Die standesamtliche Trauung von zwei Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit erfolgt durch einen/e Standesbeamt*in..

Eheschließung Vollzug mit ausländischem Partner

Wenn zwei Personen, von denen eine*r eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, die Ehe miteinander eingehen wollen, können diese durch einen/e Standesbeamt*in miteinander...

Eheschließung Vollzug mit geschiedenem oder verwitwetem Partner

Wenn zwei Personen, von denen eine*r oder beide geschieden oder verwitwet sind, die Ehe miteinander eingehen wollen, können diese durch einen/e Standesbeamt*in miteinander...

Eheschließung Vollzug mit sorgeberechtigtem Partner

Zwei Personen, die einzeln oder gemeinsam die Sorge für ein oder mehrere Kinder tragen und die Ehe miteinander eingehen wollen, können durch einen/e Standesbeamt*in miteinander...

Eheschließung anmelden

Wenn Sie in einem deutschen Standesamt heiraten möchten, müssen Sie die Eheschließung vorher beim Standesamt Ihres Wohnsitzes anmelden. Bei der Anmeldung der Eheschließung...

Eheurkunde

Eheurkunden stellt das Standesamt aus, in dem die Trauung beurkundet wurde.

Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten

Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch die Ehrenpatenschaft, wenn zur Zeit der Antragstellung einschließlich des Patenkindes mindestens sieben lebende Kinder vorhanden sind,...

Ehrungen für Lebensretter

Hier erhalten Sie Informationen zur Auszeichnung von Lebensrettern.

Einverständniserklärung für Minderjährige bei Reisen ohne Sorgeberechtigte

Für Minderjährige, die ohne Begleitung der Eltern ins Ausland reisen, ist eine Einverständniserklärung der Eltern empfehlenswert.

Einziehung eines Alleinerbscheins

Stellt sich im Nachhinein heraus, dass die im Erbschein ausgewiesene erbende Person nicht die wirkliche Erbin bzw. der wirkliche Erbe ist, wird der Erbschein vom Nachlassgericht...

Erbschaft ausschlagen

Wenn Sie Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Sie können die Ausschlagung der Erbschaft gegenüber dem Nachlassgericht...

Erbschein ausstellen

Hier erhalten Sie Informationen zur Beantragung eines Erbscheins.

Erbvertrag

Neben der Errichtung eines Testaments gibt es auch Fälle, in denen es besser ist, einen Erbvertrag zu schließen. Auch im Erbvertrag können Sie den Übergang Ihres Vermögens...

Familienname des Kindes durch Anschlusserklärung ändern

Wenn sich Ihr Name geändert hat, dann können Sie auch den Namen Ihres über 5 Jahre alten Kindes durch Anschlusserklärung ändern lassen.

Familienname des Kindes neu bestimmen

Wenn Sie erst nach der Geburt die gemeinsame Sorge für ein Kind teilen, können Sie den Familiennamen des Kindes neu bestimmen.

Familienname eines Kindes durch Einbenennung ändern

Wenn Ihr Ehepartner nicht Elternteil Ihres Kindes ist und Sie möchten, dass es Ihren Ehenamen erhält, können Sie den Namen des Kindes ändern.

Familienname eines Kindes durch alleinsorgeberechtigten Elternteil ändern

Sie können den Namen Ihres Kindes in den Familiennamen des anderen Elternteils ändern lassen.

Familienname nach Auflösung der Ehe oder Lebenspartnerschaft wieder annehmen

Wenn Ihre Ehe oder Lebenspartnerschaft aufgelöst ist, können Sie Ihren Familiennamen ändern.

Familienname von Ehegatten ändern

Wenn Sie heiraten oder bereits in einer Ehe leben, können Sie einen gemeinsamen Familiennamen bestimmen.

Familiennamen von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten oder Nachkommen ändern

Als Vertriebene/r oder Spätaussiedler/in bzw. deren Ehegatten oder Nachkommen haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihre(n) Namen zu ändern.

Familiennamen von eingetragenen Lebenspartnern ändern

Wenn Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können Sie einen gemeinsamen Namen (Lebenspartnerschaftsnamen) bestimmen.

Fischereierlaubnisscheine erteilen - Auskunft erhalten

Inhaber von Fischereirechten (Fischereiausübungsberechtigter), zum Beispiel Besitzer eines Gewässers, können Fischerei-Erlaubnisscheine an Einzelpersonen oder Körperschaften...

Fischereischein Ausstellung beantragen

Zur Ausübung der Angelfischerei ist die Beantragung und Erteilung eines Fischereischeines in Thüringen notwendig. Die Antragsbearbeitung erfolgt in der zuständigen Gemeinde.

Führungszeugnis

Wenn Sie ein Führungszeugnis benötigen, dann können Sie einen Antrag stellen und sich dieses ausstellen lassen.

Führungszeugnis - erweitertes

Wenn Sie ein erweitertes Führungszeugnis benötigen, dann wird Ihnen dieses auf Antrag erteilt oder zur Vorlage direkt an eine Behörde gesendet.

Geburtsurkunde beantragen

Ihnen liegt Ihre Geburtsurkunde nicht vor, Sie benötigen diese jedoch zum Beispiel für eine Eheschließung oder für eine andere Amtshandlung? Dann können Sie die Ausstellung...

Gelbe Waffenbesitzkarte für Sportschützen beantragen

Wenn Sie als Sportschütze Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.

Gesundheitszeugnis Ausstellung

Für die Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten benötigen Sie ein Gesundheitszeugnis des Gesundheitsamtes. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen

Wenn Sie als einzelne Person Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.

Informationszugang nach dem Thüringer Transparenzgesetz in Verbindung mit Nutzung des Thüringer Transparenzportals

Jede natürliche oder jede juristische Person des Privatrechts (z. B. ein Verein oder eine GmbH) hat nach Maßgabe des Thüringer Transparenzgesetzes das Recht auf Zugang zu...

Jagdschein Erteilung beantragen

Wer die Jagd ausüben möchte, benötigt einen in Deutschland erteilten Jagdschein.

Jagdschein Erteilung für Ausländer beantragen

Wer als Nichtdeutscher oder Nichtdeutsche die Jagd ausüben möchte, benötigt einen in Deutschland erteilten Jagdschein für Ausländer.

Jagdschein Erteilung für Falkner beantragen

Wer die Jagd mit Greifvögeln (Beizjagd) ausüben möchte, benötigt einen in Deutschland erteilten Falknerjagdschein.

Kommunale Ehrungen

Wenn Sie sich um eine Gemeinde/Kommune besonders verdient gemacht haben, dann können Sie von dieser mit einer Auszeichnung geehrt werden.

Lebenspartnerschaftsurkunde Ausstellung

Ihre Lebenspartnerschaftsurkunde erhalten Sie bei dem Standesamt, in dessen Bereich die Lebenspartnerschaft begründet wurde.

Lebenspartnerschaftsurkunde Ausstellung bei Begründung der Lebenspartnerschaft im Ausland

Das Standesamt stellt Urkunden und beglaubigte Auszüge aus dem Lebenspartnerschaftsregister aus.

Leichenpass - Ausstellung

Wenn Sie einen Leichenpass benötigen, dann können Sie die Ausstellung bei der zuständigen Behörde beantragen.

Meldebestätigung ausstellen

Wenn Sie Ihren Wohnsitz bei der Gemeindeverwaltung anmelden, dann erhalten Sie eine Meldebestätigung.

Melderegisterauskunft erhalten

Wenn Sie eine Person suchen, dann können Sie die Erteilung einer Melderegisterauskunft bei der zuständigen Meldebehörde des Wohnorts der gesuchten Person beantragen.

Melderegisterauskunft: Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister

Die Auskunft umfasst: die im Melderegister zu Ihrer Person gespeicherten Daten, die Empfänger von regelmäßigen Datenübermittlungen, sowie die Zwecke und die...

Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen Bescheinigung

Als Patient dürfen Sie Betäubungsmittel, die Ihr Arzt Ihnen verschrieben hat, in der für die Dauer einer Reise angemessenen Menge als Reisebedarf aus- oder einführen. Bei...

Namenserklärung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag

Wenn Sie verheiratet sind, können Sie unter Umständen auch nach der Eheschließung im Ausland Ihre Namensführung durch Erklärung vor einem deutschen Standesamt gestalten.

Probleme mit Ämtern und Institutionen

Viele Menschen haben im Umgang mit Behörden und Institutionen Berührungsängste. Oftmals kommen Sie mit Bescheiden in Kontakt, sind unzufrieden oder finden sich im ...

Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen

Wenn Sie Waffen und/oder Munition sammeln wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.

Rücknahme/Rückgabe einer Verfügung von Todes wegen aus der besonderen amtlichen Verwahrung

Eine Verfügung von Todes wegen (z.B. ein Testament oder einen Erbvertrag) aus der besonderen amtlichen Verwahrung wieder zurücknehmen.

Sammeln von Orden und Ehrenzeichen

Orden und Ehrenzeichen und die dazugehörigen Bänder dürfen nur nach Vorlage eines ordnungsgemäßen Besitzzeugnisses überlassen werden. Das Thüringer Landesverwaltungsamt kann...

Sorgeerklärung beurkunden

Sind die Eltern bei der Geburt des Kindes nicht miteinander verheiratet, steht ihnen die elterliche Sorge gemeinsam zu, wenn sie eine Sorgeerklärung abgeben.

Sterbeurkunde eines Angehörigen beantragen

Im Todesfall können Sie als Angehörige des Verstorbenen eine Sterbeurkunde beantragen.

Verlängerung der Bescheinigung über ein internationales Vermittlungsverfahren beantragen

Die Gültigkeit der Bescheinigung über ein internationales Vermittlungsverfahren kann auf Antrag um 1 Jahr verlängert werden. 

Vormerkstelle

Die Vormerkstelle unterstützt die Soldaten auf Zeit (SAZ 12) bei der Einstellung in den öffentlichen Dienst. Sie erfasst die Vorbehaltsstellen nach Soldatenversorgungsgesetz (§§...

Vornamen Änderung der Reihenfolge

Wenn Sie mehrere Vornamen haben, können Sie deren Reihenfolge durch eine Erklärung ändern lassen.

Vornamen ändern

Sie können Ihren Vornamen unter bestimmten Voraussetzungen ändern lassen.

Waffenbesitzkarte als Sachverständige oder Sachverständiger Erlaubnis beantragen

Wenn Sie als Sachverständige oder Sachverständiger für Schusswaffen oder Munition diese besitzen oder erwerben wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis hierfür.

Öffentlich-rechtliche Änderung des Familiennamens

Wenn eine Änderung des Familiennamens nach den bürgerlich-rechtlichen Voraussetzungen nicht möglich ist, kann die Änderung des Familiennamens bei Vorliegen eines wichtigen...

Bitte wählen Sie links die gewünschte Leistung aus.