Leistungen:
Hier erhalten Sie Informationen zu kommunalen Abfallgebühren.
Ihre Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft stellt Ihnen auf Wunsch eine Aufenthalts- / Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet...
Wenn sie bestimmten Gefahren ausgesetzt sind, dann können Sie eine Auskunftssperre im Melderegister beantragen.
Während der Badesaison (15. Mai bis 15. September eines jeden Jahres) kontrollieren Experten der Gesundheitsämter im monatlichen Abstand die natürlichen Badegewässer in...
Die Schutzgebietskategorie der Biosphärenreservate wurde durch die UNESCO im Rahmen des Programms "Der Mensch und die Biosphäre" ins Leben gerufen. In diesen Gebieten...
Der Datenschutz bewahrt Sie vor dem Missbrauch Ihrer Daten durch Dritte.
Der technische Fortschritt ermöglicht eine immer schnellere und umfangreichere Erfassung persönlicher...
Bei Fragen zum Thema Denkmalschutz bzw. zur Förderung der Pfelge von Denkmalen müssen Sich an die zuständige Stelle wenden.
Es gibt seit dem 1. November 2015 die Möglichkeit der Eintragung eines bedingten Sperrvermerks. Dieser Sperrvermerk kann für Personen eingetragen werden,
die in einer...
Die Enteignung ist eine Form des staatlichen Zugriffs auf Grundstücke oder auf Rechte an den Grundstücken.
Hier erhalten Sie Informationen touristischen Aktivitäten in Thüringen.
Wenn Sie einen Wertgegenstand (d. h. mit einem Wert von mehr als 10 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen abgeben. Es wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die...
Für das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
Eine Fällgenehmigung ist insbesondere in den folgenden Fällen notwendig, in...
Die Errichtung oder Änderung von Heizöllageranlagen müssen Sie der zuständigen Stelle anzeigen.
Wenn Sie sich über Hochwasserschutz informieren möchten, dann erfahren Sie hier mehr dazu.
Unter dem Begriff Immissionsschutz wird die Gesamtheit aller Bestrebungen zusammengefasst, die Immissionen auf ein für Mensch und Umwelt langfristig verträgliches Maß zu...
Sie haben Interesse an Daten über den Grundstücksmarkt in Thüringen? Dann nutzen Sie die durch die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und die Zentrale Geschäftsstelle im...
Sie benötigen geeignete Kaufpreise, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln? Stellen Sie dazu einen Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung bei der zuständigen...
Hier erhalten Sie Informationen zur Landschaftspflege in Thüringen.
Der Landschaftsschutz umfasst alle Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege eines Ausschnittes der Erdoberfläche, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft zur...
Wenn Sie auf ein Schiff ziehen und keinen Wohnsitz innerhalb Deutschlands besitzen, besteht für Sie eine besondere Meldepflicht.
Wenn Sie eine Person suchen, dann können Sie die Erteilung einer Melderegisterauskunft bei der zuständigen Meldebehörde des Wohnorts der gesuchten Person beantragen.
In vielen Städten und Gemeinden Deutschlands wird regelmäßig ein Mietspiegel erhoben.
Nationalparke zielen vor allem auf den großflächigen Schutz und die freie Entwicklung unberührter Natur ab. “Natur Natur sein lassen” ist daher das Motto dieser Gebiete. Mit der...
Als Naturparke werden großräumige Gebiete ausgewiesen, die sich aufgrund ihrer natürlichen Eigenart und Schönheit besonders für die Erholung eignen. Die Erhaltung der Arten- und...
Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Lebensgrundlagen des Menschen zu erhalten. Da immer deutlicher wird, dass Übernutzung...
Wenn Sie möchten, dass die Polizeidienststelle oder auch zuständige Bußgeldstelle einer Ordnungswidrigkeit nachgehen, dann müssen Sie dies schriftlich, per Email, Fax oder auch...
Wenn Sie einen Bewohnerparkausweis erhalten möchten, dann müssen Sie diesen bei der zuständigen Behörde beantragen.
Sie wollen Ihre Gemeinde aufwerten und für ihre Bewohner und Zuziehende attraktiver machen? Sie wollen Ihre Gemeinde weiterentwickeln und benötigen dafür ein ganzheitliches...
Wenn Sie einen Rattenbefall feststellen, dann müssen Sie diesen beseitigen bzw. bei der zuständigen Stelle melden.
Der Rundfunkbeitrag löst die Rundfunkgebühr zum 01.01.2013 ab. Er wird im privaten Bereich je Wohnung erhoben. Dabei ist er unabhängig von Art und Anzahl der Rundfunkgeräte. Es...
Wenn die Rundfunkbeitragspflicht für Sie wegfällt, können Sie dies melden oder sich online abmelden. Die Rundfunkbeitragspflicht entfällt, wenn Sie: - als Lebensgemeinschaft...
Als volljährige Personen müssen Sie für Ihre Wohnung einen Rundfunkbeitrag zahlen.Hinweis:Wenn eine andere Person für Ihre Wohnung bereits einen Rundfunkbeitrag entrichtet, sind...
Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.
Wenn Sie umziehen, sich Ihre Bankverbindung oder Ihr Name ändert, teilen Sie dies bitte dem Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio mit.
Sie möchten Spenden sammeln? Dann brauchen Sie hierfür, in der Regel, eine Erlaubnis.
Die Straßenreinigung innerhalb geschlossener Ortschaften ist für Sie als Anlieger in der Straßenreinigungssatzung Ihrer Gemeinde oder Stadt bzw. Ihres Landkreises geregelt.
...
Alle Hunde sind in Thüringen mit einem Mikrochip zu kennzeichnen. Dieser wird durch einen Tierarzt injiziert und enthält eine Transpondernummer, die eine genaue Zuordnung des...
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können landeseigene Grundstücke und Gebäude erwerben, die das Land nicht mehr zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
Weiterhin können...
Sie benötigen z. B. für Kaufverhandlungen, Familienrechtsangelegenheiten oder Erbauseinandersetzungen den Wert einer Immobilie? Stellen Sie dazu einen Antrag auf Erstattung...
Verwaltungsakte, mit denen eine öffentlich-rechtliche Geldleistung gefordert wird, werden durch die Vollstreckungsbehörden nach dem Thüringer Verwaltungszustellungs- und...
Die Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) der Bundeswehr ist ein eigenständiger Aufgabenbereich innerhalb der Bundeswehr.
Die ZMZ umfasst alle Maßnahmen, Kräfte und Mittel,...
Die Städte und Gemeinden in Thüringen können in eigener Zuständigkeit und rechtlicher sowie kommunalfinanzpolitischer Eigenverantwortung entscheiden, ob und in welchem Umfang...