Für viele der erste Schritt in die Volljährigkeit oder ein weiteres Stück Freiheit - der Führerschein. Für alle, die dabei sind, die Fahrerlaubnis zu machen oder planen, diese zu erweitern, gibt es hier nützliche Tipps und Hinweise.
Übrigens: auch wenn Sie zu den "Sündern" gehören, denen die Fahrerlaubnis befristet entzogen wurde, können Sie an dieser Stelle einige wichtige Informationen abrufen.
Leistungen:
Wenn Sie als Träger einer Ausbildungsstätte Kurse zur beschleunigten Grundqualifikation bzw. Weiterbildung anbieten möchten, muss Ihr Betrieb eine anerkannte Ausbildungsstätte...
Wenn Sie sich einen Ersatzführerschein ausstellen lassen möchten, dann müssen Sie diesen bei der zuständigen Behörde beantragen.
Für bestimmte Kraftfahrzeuge, die ab 01.05.2006 erstmals in den Verkehr gebracht wurden, ist die Verwendung eines digitalen Fahrtenschreibers vorgeschrieben. Betroffen sind...
Hier erhalten Sie Informationen zur Umschreibung eines Dienstführerscheins in einen regulären Führerschein.
Wenn Sie Ihren Führerschein beantragt haben, können Sie hier abfragen, ob dieser bei der Fahrerlaubnisbehörde zur Abholung bereit liegt.
Wer Ausbildungen in Erster Hilfe für den Erwerb einer Fahrerlaubnis durchführen möchte, benötigt eine amtliche Anerkennung.
Wenn Sie Ihren Führerschein in einen EU-Führerschein umtauschen wollen oder wegen Abnutzung oder Namensänderung einen neuen benötigen, können Sie das bei der...
Wenn Sie eine ausländische Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge besitzen, können Sie diese für Deutschland umschreiben lassen.
Hier erhalten Sie Informationen zur Ausstellung eines Führerscheins.
Hier erhalten Sie Informationen zur Erteilung eines Führerscheins für begleitetes Fahren ab 17 Jahren.
Wollen Sie Personen, die Fahrlehrer oder Fahrlehrerin werden wollen (Fahrlehreranwärter*anwärterinnen), ausbilden oder ausbilden lassen, benötigen Sie die amtliche...
Wer im europäischen Ausland eine Fahrlehrerlaubnis erworben hat, kann unter erleichterten Voraussetzungen eine deutsche Fahrlehrerlaubnis beantragen.
Wenn Sie als Fahrlehrer/in tätig sein möchten, dann benötigen Sie eine Fahrlehrerlaubnis. Diese muss bei der zuständigen Stelle beantragt werden.
Wenn Sie eine Fahrschule betreiben möchten, benötigen Sie eine Fahrschulerlaubnis.
Wer als Inhaber einer Fahrschule Zweigstellen seiner Fahrschule betreibt, bedarf der...
Wenn Sie eine Fahrerlaubnis besitzen, dann können Sie diese auf Antrag um eine weitere Fahrerlaubnis(klasse) erweitern.
Hier erhalten Sie Informationen zum Fahrverbot beziehungsweise Führerscheinentzug.
Wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde, dann müssen Sie eine erneute Ausstellung beantragen.
Um entgeltlich Fahrgäste zu befördern, ist eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) nötig. Diese müssen Sie bei der zuständigen Stelle beantragen.
Sie wollen ein Kraftfahrzeug führen? Dann benötigen Sie eine Fahrerlaubnis.
Beantragung einer Genehmigung für eine Ausnahme der Gurtanlege- und Schutzhelmpflicht.
Wenn Sie einen (befristeten) Aufenthalt in außereuropäischen Staaten planen, dann benötigen Sie in der Regel einen internationalen Führerschein.
Lang-LKW dürfen seit dem 1. Januar 2017 unbefristet auf bestimmten Straßen im Bundesgebiet fahren. Die Bedingungen hierfür hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale...
In Thüringen kann bereits ab 15 Jahren ein Mopedführerschein erworben werden.
Um ein Unternehmen zu eröffnen, das Personen auf der Straße befördert, müssen Sie Ihre fachliche Eignung nachweisen. Neben einer Prüfung kann dies auch durch eine leitende...
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann können Sie einen Binnenschifffahrtsführerschein beantragen. Erfahren Sie hier mehr dazu.