Leistungen:
Welche Arten von Pflanzenschutzgeräten wollen sie prüfen? Man unterscheidet in Flächen- und Raumkulturen, Granulatstreuer, Beizgeräte. Klein- und Großgeräte im Freiland und...
Wenn Sie als Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte ihre Kräfte bündeln und explizite Fördermöglichkeiten nutzen wollen, ist die Anerkennung als Agrarorganisation ein gut...
Regional erzeugte und qualitativ hochwertige Lebensmittel werden stets beliebter. Als Erzeugerzusammenschluss für landwirtschaftliche Qualitätsprodukte können sie nicht nur...
Sie möchten in Ihrem Ökobetrieb konventionelles Saatgut für Versuchszwecke nutzen, wissen aber nicht, ob das erlaubt ist? Ggf. kann die zuständige Behörde (in Thüringen das...
Wenn Sie als zertifiziertes Bio-Unternehmen synthetische Vitamine (A, D, E) an ihre Wiederkäuer füttern wollen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
In der Land- und Hauswirtschaft wird in 14 anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet Alle notwendigen Informationen zur Berufsausbildung vom Vertragsabschluss bis zur...
Wenn Sie eine Brüterei bzw. einen Zucht- und Vermehrungsbetrieb betreiben möchten, dann müssen Sie sich bei der zuständigen Stelle registrieren lassen.
Sie dürfen eine Eierpackstelle nur betreiben, wenn sie von der zuständigen Behörde marktrechtlich zugelassen ist und eine Packstellen-Kennnummer erteilt wurde.
Wenn Sie gewerblich Tiere schlachten, deren Fleisch zum Genuss für Menschen bestimmt ist, müssen sie die Tiere vor und nach der Schlachtung amtlich untersuchen lassen. Dies...
Flurbereinigung = Verbindung zweckmäßiger Neuordnung Grundbesitz mit Investitionen in Infrastruktur im ländlichen Raum
Sie bewirtschaften mindestens 3 ha im Benachteiligten Gebiet oder im Spezifischen Gebiet, dann können Sie einen Antrag auf Ausgleichszulage für Benachteiligte und/oder...
Sie möchten Pflanzenschutzmittel wie zum Beispiel Unkrautbekämpfungsmittel auf Verkehrsflächen, Wegen, Plätzen, unbegrünten Sportanlagen oder Hofflächen ausbringen? Hierfür...
Sie möchten in Ihrem Betrieb ein Pflanzenschutzmittel einsetzen, das für die Anwendung in dieser Kultur nicht zugelassen ist. Dann benötigen Sie eine betriebliche...
Sind Sie Imker und der vorgesehene Standort Ihrer Bienen befindet sich im Umkreis von 7 km um eine Bienen-Belegstelle in Thüringen? Dann benötigen Sie dafür eine...
Sie sind ein neu gegründeter, anerkannter Erzeugerzusammenschluss, der Qualitätsprodukte vermarktet, und benötigen noch Starthilfe? Dann kann Sie das TMIL mit einer Förderung im...
Wenn Sie eine Imkerei in Thüringen betreiben, dann können Sie eine Förderung für die Haltung und Zucht von Bienen erhalten. Diese müssen Sie schriftlich bei der zuständigen...
KULAP 2014 ist das Thüringer Programm zur Förderung von umwelt- und klimagerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege.
KULAP ist...
Wenn Sie einen Landpachtvertrag abgeschlossen haben oder eine Änderung dazu mitteilen möchten, ist dies bei der zuständigen Behörde innerhalb eines Monats durch den Verpächter...
Bei entsprechenden Voraussetzungen können Haupt- und Nebenerwerbslandwirte über einen Sammelantrag Basisprämie, Greeningprämie, Umverteilungsprämie, Junglandwirteprämie oder...
Flächen, die in der Vergangenheit nachweislich nicht mit im ökologischen Landbau verbotenen Mitteln behandelt wurden, können unter bestimmten Voraussetzungen rückwirkend als...
Nach einer erfolgreichen Berufsausbildung gibt es attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für den beruflichen Aufstieg. Im Bereich der Land- und Hauswirtschaft können Meister- und...
Möchten Sie Wein auf neuen Rebflächen anbauen, brauchen Sie in der Regel eine Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Sie wollen Pflanzen in ein Drittland ausführen? Sie benötigen dafür ein Pflanzengesundheitszeugnis/ Vorausfuhrzeugnis?
Sie sind ein Landwirt? Für die Herstellung, die Verarbeitung, die Lagerung, den Transport und/oder das Inverkehrbringen von Futtermitteln benötigen Sie eine...
Sie wollen zeugnispflichtige /passpflichtige Pflanzen in die EU einführen? Sie wollen Pflanzen mit Pflanzenpasspflicht innerhalb der EU verbringen?
Für die Handhabung von Futtermitteln benötigen Sie eine Registrierung / Zulassung, wenn Sie folgende Tätigkeiten ausüben:
Herstellung
Verarbeitung
Lagerung
Transport...
Für bestimmte Tätigkeiten im Zusammenhang mit Futtermitteln benötigt Ihr Unternehmen eine Registrierung bzw. Zulassung oder Sie müssen Ihre Tätigkeit bei der zuständigen Behörde...
Bei einem amtlich bestätigten Wolfs- oder Luchsriss können Tierhalter einen Antrag auf Entschädigung im Rahmen der Förderrichtlinie Wolf/Luchs stellen.
Was ist Fipronil?
Fipronil ist ein Schädlingsbekämpfungsmittel. Es wird unter anderem gegen Flöhe, Läuse, Zecken, Schaben und Milben eingesetzt. Bei lebensmittelliefernden...
Sie benötigen einen Sachkundenachweis für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln, wenn sie
Pflanzenschutzmittel gewerbsmäßig in Verkehr bringen oder
Pflanzenschutzmittel über...
Sie möchten aus beruflichen Gründen Pflanzenschutzmittel anwenden oder zum Pflanzenschutz beraten? Dann benötigen Sie den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis im Kartenformat.
Hygieneschädlinge, wie Schadnager (Wanderratte, Hausratte und Hausmaus) und Ungeziefer (Arthropoden, z. B. Schaben, Mehlmotten, Speckkäfer), verunreinigen Lebensmittel und/oder...
Veräußerungen, meist Kaufverträge über landwirtschaftliche Flächen, ab einer bestimmten Freigrenze (in Thüringen ab 2500 m²) und die Einräumung von Miteigentumsanteilen,...
Wenn Sie als zertifiziertes Bio-Unternehmen konventionelle Tiere in ihren Bestand aufnehmen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
Wenn Sie eine Prüfstelle nach der Rohmilchgüteverordnung bertreiben möchten, dann benötigen Sie hier hierfür die Zulassung der zuständigen Behörde.
Wenn Sie eine Untersuchungsstelle nach der Rohmilchgüteverordnung bertreiben möchten, dann benötigen Sie hier hierfür die Zulassung der zuständigen Behörde.
Für die Verwendung und Lagerung von Mischfuttermitteln aus bestimmten Einzelfuttermitteln tierischen Ursprungs, ist eine Zulassung notwendig, wenn Sie weitere Nutztiere halten,...
Nicht amtliche Versuchseinrichtungen, die von einem privaten oder öffentlichen Träger betrieben oder eingerichtet werden, können auf Antrag amtlich anerkannt werden.