In der Land- und Hauswirtschaft wird in 14 anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet Alle notwendigen Informationen zur Berufsausbildung vom Vertragsabschluss bis zur...
Ausbildende dürfen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in anerkannten Ausbildungsberufen in der Regel nur dann ausbilden, wenn sie Ausbilder/ Ausbilderinnen beschäftigen, die...
Die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht – vor allem, wenn sie die Berufswahl und damit die eigene Zukunft betrifft. Viele Fragen stellen sich auf dem Weg in das...
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl aus verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten benötigen oder gern mehr Informationen über einzelne Berufe haben möchten, wenden Sie sich bitte an das...
Sie sind nicht mehr schulpflichtig und haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Vielleicht fehlt Ihnen ein Schulabschluss? Oder Sie haben Ihre Ausbildungsstelle verloren und...
Mit einem Ferienjob können Sie als Schüler oder Schülerin ab dem 15. Lebensjahr erste Eindrücke in der Arbeitswelt sammeln und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
...
Die Lehrstellen- und Praktikabörse erleichtert die regionale und bundesweite Suche nach Deinem Wunschberuf und dem passenden Ausbildungsbetrieb. Die IHKs zeigen Dir, welche...
Nach einer erfolgreichen Berufsausbildung gibt es attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für den beruflichen Aufstieg. Im Bereich der Land- und Hauswirtschaft können Meister- und...
In Thüringen wurden die Freiwilligenjahre Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr und Freiwilliges Kulturelles Jahr zum Thüringen Jahr zusammengefasst.
Das...
Sie wollen als Jugendlicher in das Berufsleben starten? Dann müssen Sie vor Arbeitsbeginn ärztlich untersucht werden.
Die Vormerkstelle unterstützt die Soldaten auf Zeit (SAZ 12) bei der Einstellung in den öffentlichen Dienst. Sie erfasst die Vorbehaltsstellen nach Soldatenversorgungsgesetz (§§...
Das Thüringer Landesverwaltungsamt trägt die Verantwortung für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes, Umschulungen sowie berufliche Fortbildungen.