Ab sofort können Eltern, die Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, für ihre Kinder bei den Landkreisen und kreisfreien Städten Leistungen...
Schulferien sind schön, aber im Sommer auch ganz schön lang. Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Web-Seiten der eigenen Gemeinde oder Stadt bzw. des eigenen...
Hortanmeldung und Hortabmeldung erfolgt in der Regel schriftlich über die Leitung der jeweiligen Grundschule. Dabei ist die tägliche Verweildauer des Kindes im Hort anzugeben....
Hier erhalten Sie Informationen zur Hortbetreuung Ihres Kindes in der Grundschule oder Kindertageseinrichtungen.
Hier erhalten Sie Inforamtionen zum Thema Jugendarbeit.
Unter dem Begriff Jugendhilfe (eigentlich Kinder- und Jugendhilfe) werden alle Leistungen und Aufgaben öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe zugunsten junger Menschen...
Die öffentlichen Träger der Jugendhilfe können Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen (bis 21 Jahre) ein attraktives Freizeitangebot in den Schulferien fördern.
Die...
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Formen der Kindertagesbetreuung.
In Thüringen hat mit Inkrafttreten des neuen Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetzes (ThürKitaG) ab dem 1. Januar 2018 jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt in Thüringen vom...
In Thüringen kann anstelle oder in Ergänzung der Bildung, Erziehung und Betreuung in einer Tageseinrichtung ein Kind, insbesondere im Alter von unter zwei Jahren, in...