Leistungen:
Sie möchten Wald neu anlegen und etwas für die Bindung von Kohlendioxid tun, das Landschaftsbild in waldarmen Gebieten aufwerten und etwas gegen Erosion tun? Dann...
Zusammenschluss von Grundbesitzern zur gemeinsamen Bewirtschaftung ihrer Waldflächen in einer Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Thüringen: 
Sie möchten eine...
Die "Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen" gewährt finanzielle Zuwendungen zur Entwicklung stabiler, standortgerechter Wälder und zur Erhaltung der...
Zusammenschluss von anerkannten Forstbetriebsgemeinschaften oder ähnlichen Zusammenschlüssen zur Anpassung der forstwirtschaftlichen Erzeugung an die Erfordernisse des Marktes...
Sie möchten in Ihrem Schutzwald einen Kahlhieb durchführen?
Dann müssen Sie die Genehmigung des Kahlhiebs bei der unteren Forstbehörde beantragen.
Das Landesprogramm unterstützt private und kommunale Waldbesitzende sowie anerkannte forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse mit Zuschüssen für speziellen Maßnahmen bei der...
Sie möchten Wald in eine andere Nutzungsart umwandeln? Sie möchten Wald roden, um die Flächen anderweitig zu nutzen? Dann müssen Sie die Genehmigung der Umwandlung von Wald bei...