Das weitgefächerte Angebot der einzelnen Schulformen und Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen eröffnet jungen Menschen zahlreiche unterschiedliche Bildungs- und...
Neben den 23 Volkshochschulen haben sich in Thüringen weitere 12 nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte Einrichtungen der Erwachsenenbildung etabliert. Diese...
In Thüringen gibt es regionale Förderzentren mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung, die als Netzwerkförderzentren im Rahmen der...
Unter Ganztagsschulen werden laut Kultusministerkonferenz Schulen verstanden, bei denen im Primar- oder Sekundarbereich I:
an allen Tagen des Ganztagsbetriebs den...
Hier erhalten Sie Informationen zur Schulart der Gemeinschaftsschule.
Hier erhalten Sie Informationen zur Gesamtschule.
Hier erhalten Sie Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes in der Grundschule.
Wenn Ihr Kind möchte den Bildungsweg an einem Gymnasium fortsetzen möchte, dann können Sie es dort anmelden, sofern es die Zugangsvoraussetzungen erfüllt.
Heimvolkshochschulen (HVHS) sind Einrichtungen der Erwachsenenbildung von überregionaler Bedeutung, deren Bildungsarbeit sich an einen geschlossenen Teilnehmerkreis mit...
Hier erhalten Sie Informationen zur Bildungseinrichtung Musikschule.
Die Regelschule wird nach der Grundschule von der Mehrheit der Thüringer Schülerinnen und Schüler besucht.
Für den Übergang an die Regelschule ist ein spezieller Antrag der...
Das Thüringer Schulsystem bietet mit seiner Vielfalt für jeden Schüler die richtige Schule. Die vierjährige Grundschule bildet die Basis der Allgemeinbildung. Anschließend ist...
An einem Kolleg können Sie über den zweiten Bildungsweg das Abitur nachholen.
Schulen in freier Trägerschaft bereichern und ergänzen das Schulwesen in Thüringen. Sie unterliegen der staatlichen Schulaufsicht.
Sie werden in Ersatzschulen und...
Eine schulische Berufsausbildung bedeutet, dass sowohl die praktische als auch die theoretische Ausbildung in einer Schule stattfindet. Sie wird ergänzt durch Praktika. Die...
Informationen zum Angebot der thüringischen Volkshochschulen erhalten Sie auf den Seiten der Städte und Landkreise bzw. beim Thüringer Volkshochschulverband.
Sie wohnen im Ausland und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie hier über Deutsche Schulen in Ausland.