Leistungen:
Wenn Sie für Ihre Familie Wohnimmobilien für den eigenen Bedarf kaufen oder bauen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Baukindergeld beantragen.
Sie wollen Ihre Region für Radfahrende und Wandernde attraktiver machen? Sie wollen Ihre vorhandenen Wege erneuern oder ausbauen?
Dann beantragen Sie eine Förderung für eine...
Bei Fragen zum Thema Denkmalschutz bzw. zur Förderung der Pfelge von Denkmalen müssen Sich an die zuständige Stelle wenden.
Sie wollen Ihre Gemeinde baulich oder mithilfe eines ganzheitlichen Konzepts aufwerten? Sie wollen für Ihre Gemeinde ein Dorfgemeinschaftshaus? Sie wollen historische...
Die EU unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen die strukturschwachen Regionen innerhalb ihres Gebietes. Informieren Sie sich hier, welche Maßnahmen Sie beantragen können.
Die "Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen" gewährt finanzielle Zuwendungen zur Entwicklung stabiler, standortgerechter Wälder und zur Erhaltung der...
Es fehlt bei Ihnen im Ort an grundlegenden Dienstleistungsangeboten, wie Ärzten oder Pflegeeinrichtungen? Sie benötigen ein Grundstück oder ein Gebäude für die Dienstleistung,...
Wenn Sie ein Eigenheim/Eigentumswohnung bauen, erwerben oder modernisieren wollen, können Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen Wohnraumfördermittel in Anspruch nehmen....
Im Landesprogramm Tourismus werden Zuwendungen für die Förderung digitaler touristischer Investitionsvorhaben, für Maßnahmen des herausragenden Tourismusmarketings und...
Gefördert werden Aufgabenträger für die Bereitstellung bedarfsgerechter Nahverkehrsangebote im Straßenbahn- und Busverkehr einschließlich landesbedeutsamer Buslinien...
Sie bewirtschaften mindestens 3 ha im Benachteiligten Gebiet oder im Spezifischen Gebiet, dann können Sie einen Antrag auf Ausgleichszulage für Benachteiligte und/oder...
Sie suchen für einen konkreten Bewertungsanlass im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und des Fischereiwesens einen öffentlich bestellten und vereidigten...
Die Förderung richtet sich an Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie Dienstleister, deren Umsatz überwiegend (über 50 Prozent) aus der Tätigkeit gemäß Positivliste...
Gefördert werden Tourismuseinrichtungen (Thüringer Basiseinrichtungen), die öffentlich zugänglich sind, überwiegend touristisch genutzt werden und für die Leistungsfähigkeit und...
Wenn Sie eine Imkerei in Thüringen betreiben, dann können Sie eine Förderung für die Haltung und Zucht von Bienen erhalten. Diese müssen Sie schriftlich bei der zuständigen...
Die Infrastrukturförderung, als Teil der Gemeinschaftsaufgabe Regionale Wirtschaftsförderung (GRW), dient der Verbesserung und Entwicklung regional- und strukturpolitisch...
Über das Programm KULAP 2014 können Sie eine Förderung von umwelt- und klimagerechter Landwirtschaft, zu der Erhaltung der Kulturlandschaft sowie zu Naturschutz und...
Sie sind ein Kleinstunternehmen, das Güter und Dienstleitungen zur Deckung des tägl. bis wöchentl. Bedarfs für die lokale Bevölkerung anbietet?
Sie wollen sich langlebige...
Die Projektförderung im Kunst- und Kulturbereich dient der gezielten Unterstützung von Projekten, die von natürlichen und gemeinnützig anerkannten juristischen Personen...
Wenn in Ihrem Betrieb vorübergehend ein unvermeidbarer Arbeitsausfall eintritt, kann für Ihre Beschäftigten ganz oder teilweise Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Der...
Wenn Sie die Entwicklung Ihrer Region mitgestalten wollen, wenn Sie innovative Projektideen für den ländlichen Raum haben, oder wenn Sie im ländlichen Raum leben und eine...
Bei entsprechenden Voraussetzungen können Haupt- und Nebenerwerbslandwirte über einen Sammelantrag Basisprämie, Greeningprämie, Umverteilungsprämie, Junglandwirteprämie oder...
Mit der Förderrichtlinie zur Regionalentwicklung und der Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels werden Regionale Entwicklungskonzepte, interkommunale Kooperationen und...
Tierhalter, die in Thüringen Biotopgrünland bewirtschaften, können über die Schaf-Ziegen-Prämie gefördert werden. Schafe und Ziegen sind wichtige „Landschaftspfleger auf vier...
In Thüringen wird Sport in verschiedenster Weise gefördert.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine finanzielle Förderung für Ihren Sportverein erhalten. Dazu erhalten Sie hier Informationen.
Thüringen Dynamik ist ein Darlehensprogramm mit dem kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups erfolgreich wachsen können. Es ermöglicht die langfristige Finanzierung von...
Mit Thüringen-Invest werden kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen mit Zuschüssen von bis zu 30 Prozent unterstützt. Das Programm ist kombinierbar mit einem...
Es können Darlehen an Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zur Sicherstellung der Liquidität bereitgestellt werden.
Unternehmerinnen und Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern, die in Thüringen investieren oder tätig werden wollen, steht eine breite Palette von Förderprogrammen für die...
Der Freistaat Thüringen fördert Mietwohnungen für Haushalte, die sich am Markt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können und unterstützt gleichzeitig Stadtumbauprozesse....
Als Verkehrs-oder Infrastrukturunternehmen möchten Sie Fördermittel für ÖPNV-Investitionen in Anspruch nehmen? Hierzu ist die Aufnahme Ihres Vorhabens in ein Förderprogramm des...