Leistungen:
Wenn Sie Elektrofischerei für die Untersuchung von Fischbeständen einsetzten möchten, dann benötigen Sie hierfür die Genehmigung der zuständige Behörde.
Für Fischereibezirke sind von den Fischereiberechtigten bzw. im Falle der Verpachtung von den Fischereiausübungsbrechtigten Hegepläne aufzustellen.
Ziele der Förderung sind die Erhaltung der aquatischen Lebensräume, die Umsetzung der fischereilichen Hege und die Mehrung des fischereilichen Wissens in Thüringen.
Inhaber von Fischereirechten (Fischereiausübungsberechtigter), zum Beispiel Besitzer eines Gewässers, können Fischerei-Erlaubnisscheine an Einzelpersonen oder Körperschaften...
Die Ausübung eines Fischereirechtes kann durch Verpachtung vom Inhaber des Fischereirechtes (Fischereiberechtigten) auf andere Personen übertragen werden.
Zur Ausübung der Angelfischerei ist die Beantragung und Erteilung eines Fischereischeines in Thüringen notwendig. Die Antragsbearbeitung erfolgt in der zuständigen Gemeinde.
Die Ablegung der Thüringer Fischerprüfung ist die Grundlage zur Erteilung oder Verlängerung eines Thüringer Fischereischeines.
Sie möchten in Thüringen angeln, haben aber keinen Fischereischein und auch keine Fischerprüfung abgelegt? Dann haben Sie die Möglichkeit, ohne das Ablegen einer Fischerprüfung...