Leistungen:
Anerkennung von Zuchtorganisationen
Sie möchten Pflanzenschutzmittel beruflich anwenden, verkaufen oder über den Pflanzenschutz beraten? Hierfür benötigen Sie eine Sachkunde. Durch einen Lehrgangsbesuch mit...
Der Beginn der Versuchsdurchführung mit nicht zugelassenen Pflanzenschutzmitteln oder zugelassenen Mitteln in nicht zugelassenen Anwendungsgebieten muss den, jeweils nach...
Für die gewerbs- oder berufsmäßige Herstellung von Arzneimitteln benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.
Wenn Sie als zertifiziertes Bio-Unternehmen Eingriffe an Ihren Tieren vornehmen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
Wenn Sie als zertifiziertes Bio-Unternehmen synthetische Vitamine (A, D, E) an ihre Wiederkäuer füttern wollen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
Für die gewerbliche Beratung zur Pflanzenschutzmittelanwendung besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht. Wenn Sie dieser Tätigkeit in Thüringen nachgehen möchten, melden Sie dies...
Sie können zur Betreibung einer Besamungsstationen oder Embryo-Entnahme- oder –Erzeugungseinheiten eine Erlaubnis erhalten,  wenn Sie hierfür bestimmte...
Wenn Sie eine Brüterei bzw. einen Zucht- und Vermehrungsbetrieb betreiben möchten, dann müssen Sie sich bei der zuständigen Stelle registrieren lassen.
Das Schlachten von als Haustieren gehaltenen Nutztieren bedarf grundsätzlich einer Erlaubnis. Ausnahmen bestehen nur für Hausschlachtungen. Personen, die Tiere schlachten,...
Wenn Sie gewerblich Tiere schlachten, deren Fleisch zum Genuss für Menschen bestimmt ist, müssen sie die Tiere vor und nach der Schlachtung amtlich untersuchen lassen. Dies...
Wenn Sie Fleischgewinnung, das heißt die Schlachtung von Haus-Huftieren, Kaninchen, Geflügel oder in Gattern gehaltenem Haarwild mit dem Ziel, das Fleisch in den Verkehr zu...
Für den Betrieb eines Fleischverarbeitungsunternehmens benötigen Sie eine behördliche Zulassung.VoraussetzungenDie gesetzlichen Bestimmungen über die Einhaltung des...
Flurbereinigung = Verbindung zweckmäßiger Neuordnung Grundbesitz mit Investitionen in Infrastruktur im ländlichen Raum
Sichere Futtermittel sind die Voraussetzung für unbedenkliche Lebensmittel und gesunde Tiere . Deshalb werden Futtermittelunternehmer überwacht und Futtermittel untersucht.
Genehmigung von Zuchtprogrammen
Für die Einfuhr, Durchfuhr und in einigen Fällen auch für die Ausfuhr von Tieren oder Waren, die Träger von Ansteckungsstoffen sein können, benötigen Sie eine Genehmigung...
Für den Handel mit Pflanzenschutzmitteln und ihre Einfuhr besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht. Wenn Sie dieser Tätigkeit in Thüringen nachgehen möchten, melden Sie dies hier...
Hausschlachtung ist eine Schlachtung außerhalb gewerblicher Schlachtstätten, wobei das Fleisch ausschließlich im Haushalt des Tierbesitzers verwendet werden darf.Die...
Bei entsprechenden Voraussetzungen können Haupt- und Nebenerwerbslandwirte über einen Sammelantrag Basisprämie, Greeningprämie, Umverteilungsprämie, Junglandwirteprämie oder...
Flächen, die in der Vergangenheit nachweislich nicht mit im ökologischen Landbau verbotenen Mitteln behandelt wurden, können unter bestimmten Voraussetzungen rückwirkend als...
Die Lebensmittelüberwachung dient dem Schutz der Verbraucher/innen.
Für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für andere Personen, Betriebe und Unternehmen besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht. Wenn Sie dieser Tätigkeit in Thüringen...
Sie möchten ein Mischfuttermittel für den Eigenbedarf mit tierischen Bestandteilen herstellen? Dann benötigen Sie eine Registrierung. Wenn Sie in Ihrem Betrieb auch Wiederkäuer...
Sie wollen zeugnispflichtige /passpflichtige Pflanzen in die EU einführen? Sie wollen Pflanzen mit Pflanzenpasspflicht innerhalb der EU verbringen?
Hier erhalten Sie Informationen dazu, wenn Sie mit einem Haustier in das Ausland verreisen bzw. es aus dem Ausland einführen möchten.
Sie möchten aus beruflichen Gründen Pflanzenschutzmittel anwenden oder zum Pflanzenschutz beraten? Dann benötigen Sie den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis im Kartenformat.
Die Aufnahme der Tätigkeit als Tierarzt oder Tierärztin müssen Sie bei den zuständigen Stellen anmelden.
Neben Ihrer Berufsbezeichnung als Tierarzt oder Tierärztin können Sie weitere erworbene Berufsbezeichnungen auf Antrag führen. Die Führung dieser Zusatzbezeichungen ist Ihnen...
Wenn Sie Tierärztin oder Tierarzt sind, dürfen Sie Ihre Tätigkeit in Deutschland als Dienstleistungserbringer zur vorübergehenden und gelegentlichen Ausübung des Berufs auch...
Bei vielen Tätigkeiten im gewerblichen Umgang mit Tieren benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Wenn Sie gewerblich Tierkörper oder andere Abfälle tierischer Herkunft entsorgen, sammlen oder befördern möchten, dann müssen Sie Ihre Tätigkeit vor deren Beginn der zuständigen...
Hier erhalten Sie Informationen zur Beseitigung von Tierkörpern und tierischen Nebenprodukten.
Sie oder Ihre Beschäftigten schlachten, betäuben oder entbluten Tiere gewerblich? Dann müssen Sie aus Tierschutzgründen einen weisungsbefugten Verantwortlichen benennen.
Das Betreiben einer tierärztlichen Hausapotheke müssen Sie bei der zuständigen Stelle anzeigen.
Das öffentliche Veterinärwesen schützt die Gesundheit von Tier und Mensch. Es ist ein wichtiger Teil des Verbraucherschutzes, der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft und...
Für das gewerbsmäßige Sammeln von Pilzen, Beeren und Kräutern, benötigen Sie eine Erlaubnis der/ des jeweiligen Waldbesitzenden.
Wenn Ihr Unternehmen Weinerzeugnisse, die noch nicht in Flaschen o.ä. abgefüllt sind, über mehr als 40 km transportiert, muss ein Begleitdokument mitgeführt werden.
Die Tötung und damit zusammenhängende Tätigkeiten dürfen nur Personen vornehmen, die über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten (Sachkunde) verfügen.
Wenn Sie einen Zoo betreiben möchten, benötigen Sie die Genehmigung der Naturschutzbehörde. Neben der Errichtung und dem Betrieb eines Zoos sind auch die Erweiterung und...
Wenn Sie als zertifiziertes Bio-Unternehmen konventionelle Tiere in ihren Bestand aufnehmen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
Nach Eingang des Antrags:
Prüfung der Voraussetzungen für die Zulassung:
Vollständigkeit des Antrags:
a) Name und Anschrift des Antragstellers,
b) zwei aktuelle...
Die Erzeugung von Saatgut erfolgt auf sogenannten Vermehrungsflächen. Die Pflanzen auf den Vermehrungsflächen (Feldbestand) müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die in der...
Saatgut, das in den Verkehr/Handel gebracht werden soll, wird vor der Anerkennung/Zertifizierung aufbereitet und nach erfolgreicher Prüfung der Beschaffenheit amtlich...
Sie möchten ein Mischfuttermittel aus bestimmten Einzelfuttermitteln herstellen? Dann benötigen Sie eine Zulassung dafür, wenn Sie bestimmte Produkte tierischen Ursprungs zur...
Saatgut, das für den Handel/Verkehr vorgesehen ist und ein Anerkennungsverfahren durchläuft, muss vor seiner Anerkennung/Zertifizierung bestimmte Qualitätskriterien erfüllen....
Für die Verwendung und Lagerung von Mischfuttermitteln aus bestimmten Einzelfuttermitteln tierischen Ursprungs, ist eine Zulassung notwendig, wenn Sie weitere Nutztiere halten,...
Für den gewerblichen Handel und Transport von Tieren oder deren Erzeugnissen innerhalb der EU, benötigt Ihr Betrieb eine behördliche Erlaubnis.
Nicht amtliche Versuchseinrichtungen, die von einem privaten oder öffentlichen Träger betrieben oder eingerichtet werden, können auf Antrag amtlich anerkannt werden.
Sie möchten eine private Kontrollstelle für den ökologischen Landbau betreiben, die die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung direkt vor Ort bei Betrieben und Unternehmen überwacht...