Zuständigkeitsfinder
Heilpraktiker/ Heilpraktikerin - Erlaubnis
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie die Heilkunde ausüben wollen, ohne als Arzt approbiert oder Inhaber einer Erlaubnis im Sinne des § 2 Abs. 2 und § 10 der Bundesärzteordnung zu sein, benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz. Teil des Verfahrens ist eine amtsärztliche Kenntnisüberprüfung.
Die Erlaubnis berechtigt Sie, die Berufsbezeichnung „Heilpraktiker“ bzw. „Heilpraktikerin“ zu führen.
Ausübung der Heilkunde ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird.
An wen muss ich mich wenden?
Die Antragstellung erfolgt bei den Ordnungsämtern der jeweiligen Kreisverwaltungsbehörde (Landratsamt/ kreisfreie Stadt), die für den Ort der künftigen heilkundlichen Tätigkeit zuständig ist.
Die im Rahmen des Erlaubnisverfahrens durchzuführende Kenntnisüberprüfung nimmt das Amt für Soziales und Gesundheit (Gesundheitsamt der Stadtverwaltung Erfurt) vor.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis bzw. Reisepass
- ein Nachweis darüber, dass mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen wurde
- amtliches Führungszeugnis, dass nicht älter als drei Monate sein darf
- ärztliche Bescheinigung, die nicht älter als drei Monate sein darf, wonach keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Antrag stellenden Person infolge eines körperlichen Leidens oder wegen Schwäche ihrer geistigen oder körperlichen Kräfte oder wegen Sucht die für die Berufsausübung erforderliche Eignung fehlt
- Nachweise von Schulungen für heilkundliche Tätigkeiten
- Information, ob eine allgemeine Heilpraktikererlaubnis oder eine auf die heilkundliche Psychotherapie beschränkte Erlaubnis beantragt wird
- Anschrift des beabsichtigten Niederlassungsortes (Praxis)
- Aufenthaltsgenehmigung (bei Staatsangehörigen aus Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes) und Arbeitserlaubnis (bei beabsichtigter Ausübung)
Welche Gebühren fallen an?
- Bearbeitungskosten für das Erlaubnisverfahren: ca. 180,00 Euro entsprechend der Thüringer Allgemeinen Verwaltungskostenordnung (Stand 1. Juni 2010)
- Kosten für die Kenntnisüberprüfung: 250,00 bis 300,00 Euro (Stand 1. Juni 2010) entsprechend der Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit
- Kosten für die Tätigkeit von Beisitzern während der mündlichen Überprüfung: je Beisitzer 50,00 Euro entsprechend des Thüringer Erlasses des Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit vom 17. August 2009
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Erlaubnis muss vor Beginn einer Tätigkeit als Heilpraktiker vorliegen. Die Erlaubnis wird nicht erteilt, wenn der Antragsteller das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Die Heilpraktikererlaubnis ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie ("kleiner Heilpraktiker") unterscheidet sich gegebenenfalls im Umfang der Kenntnisüberprüfung. Weist der Antragsteller nach, dass er an einer inländischen Hochschule oder an einer als gleichgestellt anerkannten ausländischen Hochschule den Diplomgrad im Studiengang Psychologie oder den Masterabschluss erworben hat und war auch das Fach „Klinische Psychologie“ Gegenstand der Abschlussprüfung nach § 15 Abs. 2 Satz 1 des Hochschulrahmengesetzes, gelten die erforderlichen Kenntnisse als nachgewiesen.
Bei Antragstellern, die eine abgeschlossene Ausbildung für den ärztlichen Beruf, mindestens jedoch das Bestehen des zweiten Abschnitts der ärztlichen Prüfung nach der Approbationsordnung für Ärzte oder einen gleichwertigen Abschluss eines ausländischen Medizinstudiums nachweisen, ohne jedoch zur ärztlichen Berufsausübung zugelassen zu sein, gilt ebenfalls eine besondere Form der Kenntnisüberprüfung.
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)
Zuständige Stelle
Landratsamt Altenburger Land - Fachdienst 40 - Öffentliche Ordnung
Postanschrift
04581 Altenburg
Adresse
04600 Altenburg
Öffnungszeiten
Empfang Altenburg:
Montag 08:00 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Im Landratsamt Altenburger Land gelten aktuell folgende Besucherregelungen:
- Das Landratsamtshauptgebäude in der Altenburger Lindenaustraße 9 sowie alle Außenstellen in Altenburg und Schmölln dürfen nur mit vorheriger Terminvereinbarung betreten werden.
Bürgerinnen und Bürger, die ein persönliches Anliegen haben, können die Kreisverwaltung unter der Rufnummer 03447 586-0 oder unter buergerservice@altenburgerland.de erreichen und einen individuellen Vor-Ort-Termin auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
Den Bürgern bekannte Sachbearbeiter in den Fachdiensten können auch direkt telefonisch kontaktiert werden.
Gelbe Säcke erhalten Sie im Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft in der Jüdengasse 7 in Altenburg.
Die Post- und Paketannahme ist über unsere Poststelle gewährleistet: Tel. 03447 586-182 und -184.
Verkehrsanbindung
Parkplätze
Anzahl: 1
Gebühren: nein
Anzahl: 1
Gebühren: nein
Gebäudezugänge
Mitarbeiter*innen
Herr Nikolas Sonntag
Telefon
03447 586-132Position
Abteilung
Raum
- Einheitsgemeinde Lucka:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
- Einheitsgemeinde Meuselwitz:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
- Erfüllende Gemeinde Nobitz:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
- Gemeindeteil Saara:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
- Landkreis Altenburger Land:
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Forschungstätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes, Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis nach beruflichem Anerkennungsverfahren - Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung unanbhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz wegen des Krieges in der Ukraine
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Studium Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung als Beamter beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Beamter Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung - Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung bei öffentlichem Interesse Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Forschung für international Schutzberechtigte verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur selbständigen Tätigkeit Verlängerung beantragen
- Aufenthaltskarte beantragen für Familienangehörige von Unionsbürgern
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für freizügigkeitsberechtigte EU-/EWR-Bürger beantragen
- Daueraufenthaltskarte beantragen für Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Bestehens auf Antrag
- Dokumente beglaubigen lassen
- Einbürgerung
- Einbürgerung Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für heimatlose Ausländer
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung für seit der Geburt staatenlose Personen beantragen
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition
- Falknerprüfung - Zulassung zur Prüfung zur Erlangung des Falknerjagdscheins beantragen
- Fischerei Hegeplan anzeigen
- Fischerei Urlaubsfischereischein (Vierteljahresfischereischein in Thüringen) Erteilung und Verlängerung beantragen
- Fischereierlaubnisscheine erteilen - Auskunft
- Fischereipachtvertrag anzeigen (Anzeige Fischereipachtvertrag Entgegennahme)
- Fischereipachtvertrag genehmigen lassen
- Fischerprüfung Zulassung beantragen
- Fischerprüfung ablegen (Fischerprüfung Abnahme)
- Gelbe Waffenbesitzkarte für Sportschützen beantragen
- Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen
- Heilpraktiker/ Heilpraktikerin - Erlaubnis
- Immissionsschutz - Anlagenüberprüfung
- Jagd - Wildursprungsscheine und Wildmarken erhalten
- Jagdangelegenheiten - Allgemeine Auskunft erhalten
- Jagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen
- Jagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen
- Jagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen
- Jagdschein Erteilung beantragen
- Jagdschein Erteilung für Ausländer beantragen
- Jagdschein Erteilung für Falkner beantragen
- Jagdschein Zulassung zur Jägerprüfung beantragen
- Jagdschein wegen Verlust ersetzen lassen
- Jagdschein ändern lassen
- Ladenöffnungszeiten
- Mobiler-ICT-Karte Verlängerung beantragen
- Ortsfeste Schießstätte Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen
- Schulverweigerung
- Staatsangehörigkeit - Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit für Freiberufler beantragen
- Verpflichtungserklärung gemäß § 68 Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
- Waffenbesitzkarte als Sachverständige oder Sachverständiger Erlaubnis beantragen
- Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Waffenbesitzkarte für schießsportliche Vereine beantragen
- Waffenhandel Erlaubnis beantragen
- Waffenherstellung Erlaubnis beantragen
- Waffenherstellung und/oder Waffenhandel Zweigstelle anzeigen
- Waffenherstellung und/oder Waffenhandel anzeigen
- Waffenschein - Ausstellung
- Waffentransport - Erlaubnis
- Öffentliche Glücksspiele (Lotterien, Ausspielungen): Veranstaltung - Erlaubnis
- Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
- Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
- Verwaltungsgemeinschaft Rositz:
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öff. Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Gaststättenbetrieb, Anzeige
- Gaststättenbetrieb, Vergnügungsstätte Sperrzeit - Ausnahmegenehmigung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe- und Privatobjekte: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Ladenöffnungszeiten
- Maklertätigkeiten erlauben
- Mitfahrzentrale - Anzeige
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Piercing/Tattoo: Betrieb eines Studios
- Reisegewerbekarte Verlängerung beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte Änderung oder Ergänzung beantragen
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit
- Sperrzeit - Spielhallen
- Spielgeräte aufstellen
- Spielhallen
- Verkaufsoffene Sonntage
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
- Wanderlager- Anzeige
- Öffentliche Versammlung - anmelden
Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Ordnung
Telefon
03447 586-132Raum
- Einheitsgemeinde Lucka:
- Einheitsgemeinde Meuselwitz:
- Erfüllende Gemeinde Nobitz:
- Gemeindeteil Saara:
- Landkreis Altenburger Land:
- Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental:
- Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue:
- Verwaltungsgemeinschaft Rositz: