Sterbeurkunde eines Angehörigen beantragen

Leistungsbeschreibung

Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt. Sie können eine Sterbeurkunde beantragen, sobald der Sterbefall im Sterberegister beurkundet wurde.

Wichtig ist die Sterbeurkunde beispielsweise für:

  • die Nachlassabwicklung
  • die Inanspruchnahme von gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistungen.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Zuständige Stelle

Gemeindehaus Berlstedt

Gemeinde Am Ettersberg

Adresse
Hauptstraße 23
99439 Am Ettersberg
Bemerkung: Standesamt, Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt sind barrierefrei im Erdgeschoss erreichbar.
Telefon
036452 785-0
Fax
036452 785-21
Öffnungszeiten

Mo. geschlossen

Di. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr

Mi. geschlossen

Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Fr. 07:30-10:30 Uhr

Hinweis:

Einwohnermeldeamt zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Parkplätze
Parkplatz
öffentlicher Gemeindeparkplatz
Anzahl: 30
Gebühren: nein
Gebäudezugänge

Bankverbindung

Empfänger: Gemeinde Am Ettersberg
Bank: Deutsche Kreditbank Berlin (DKB)
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE05120300000000909515

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Anforderung einer Urkunde aus dem Sterberegister (§ 62 Personenstandsgesetz) - (Thüringen)

Weitere Stellen

Gemeinde Am Ettersberg - Standesamt
Adresse
Hauptstraße 23
99439 Am Ettersberg
Bemerkung: Standesamt, Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt sind barrierefrei im Erdgeschoss erreichbar.
Telefon
036452 78517
Telefon
036452 78527