Zuständigkeitsfinder
Aidsberatung
Leistungsbeschreibung
Der Thüringer AIDS-Hilfen e.V. bietet folgende Hilfsangebote und Leistungen an:
- anonyme telefonische Beratung bei allen Fragen zu HIV/AIDS und Sexualität,
- persönliche Beratung,
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekttagen, Seminaren und Workshops zum Thema HIV und AIDS für die unterschiedlichsten Zielgruppen,
- Informationsstände bei Veranstaltungen und für die allgemeine Öffentlichkeit,
- Gründung und Förderung von Selbsthilfegruppen,
- Begleitung von Menschen mit HIV und AIDS, wo immer diese es wünschen,
- Begleitung der Angehörigen bzw. Partner/innen.
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um HIV, Aids und zu anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. Sie können sich einem kostenlosen anonymen HIV-Aids-Test unterziehen.
Sie können aber auch einen zertifizierten HIV-Test durchführen lassen, falls Sie einen Nachweis benötigen. Diese Leistung ist kostenpflichtig.
An wen muss ich mich wenden?
Weitere Möglichkeiten zur Information über Maßnahmen zu AIDS-Prävention sowie der AIDS-Beratung bestehen bei den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte sowie bei AIDS-Beratungsstellen in freier Trägerschaft.
Welche Unterlagen werden benötigt?
keine
Welche Gebühren fallen an?
keine, da kostenfreie anonyme HIV-Antikörperuntersuchung –und Beratung
gemäß Gebührenverzeichnis Amt 50, Abt. Gesundheit, in der jeweils gültigen Fassung:
- der anonyme HIV-Test ist kostenfrei
- der zertifizierte HIV-Test Gebührenverzeichnis Teil B 3 Nr. 2.1 und 2.2
Inhaber eines gültigen Sozialausweises sind von der Gebühr befreit.
Welche Fristen muss ich beachten?
keine
Anträge / Formulare
keine
Was sollte ich noch wissen?
Beratung und Untersuchung auf HIV erfolgt anonym, die Sprechzeiten sind zu beachten.
Sprechzeit:
- Donnerstag: 08:30 bis 11:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Bemerkungen
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Fachlich freigegeben am
19.03.2013
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)
Zuständige Stelle
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Infektionsschutz
Besucheranschrift
99084 Erfurt