Vektordaten

Leistungsbeschreibung

Sie benötigen Vektordaten für Planungs- oder Forschungsvorhaben? Sie wollen in einem Geographischen Informationssystem (GIS) amtliche Basisdaten verwenden, um beispielsweise auf dieser Grundlage weitere Objekte zu erfassen? Nutzen sie hierfür die Produkte vom Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG).

Was sind Vektordaten?

Die Landschaft wird durch objektstrukturierte Vektordaten beschrieben und in einer Datenbank, im sogenannten Digitalen Landschaftsmodell (DLM), dauerhaft gespeichert. Dabei werden die Objekte, z. B. linienhafte Landschaftsstrukturen wie Verkehrswege oder flächenhafte Landschaftsteile wie Siedlungsgebiete, Vegetations- und Wasserflächen, nach ihrer Form und Lage durch Koordinaten im Raumbezugssystem des Landes definiert und in ihren Eigenschaften durch Attribute (z. B. Straßenklassifizierung, Art der Vegetation) beschrieben. Es werden verschiedene DLM für unterschiedliche Maßstabsbereiche und mit einer unterschiedlichen Informationsdichte erstellt. Die DLM sind somit digitale objektstrukturierte topographische Vektordatenbestände und können in vielen GIS-Anwendungen genutzt werden. Das TLBG erstellt das Basis-DLM und das DLM50.

Die DLM sind neben den übrigen digitalen Produkten der Landesvermessung (DTK, DGM, DOP) Bestandteil des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems (ATKIS®).

Im Rahmen des Landesprogrammes "Offene Geodaten“ können die Daten des Basis-DLM im Standardformat NAS von Jedermann in wenigen Schritten kostenfrei vom Geoportal-Th bezogen werden (siehe nachstehender Link).

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) - Zweigstelle Saalfeld

Adresse
Albrecht-Dürer-Straße 3
07318 Saalfeld/Saale
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag: 13:00 - 15:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Verkehrsanbindung
Linie 545, 546, 547, 554, 944
Parkplätze
Behindertenparkplatz
Besucherparkplatz (Anfahrt über Sonneberger Str., Höhe Haus-Nr. 14)
Anzahl: 2
Gebühren: nein

Parkplatz
Öffentliche Parkplätze in der Sonneberger Straße
Gebühren: unbekannt

Parkplatz
Besucherparkplatz (Albrecht-Dürer-Str.)
Anzahl: 3
Gebühren: nein

Gebäudezugänge

Bemerkung:

Ein rollstuhlgerechter Eingang befindet sich auf dem Innenhof (Anfahrt über Sonneberger Str., Höhe Haus-Nr. 14). Bitte beachten Sie, dass lediglich die Auskunft und das Behinderten-WC rollstuhlgerecht erreichbar sind.