Staatsangehörigkeitsausweis beantragen

Leistungsbeschreibung

Sie können einen Antrag auf Feststellung des Bestehens Ihrer deutschen Staatsangehörigkeit stellen, wenn es dafür ein begründetes Feststellungsinteresse gibt.

Ein Feststellungsinteresse liegt beispielsweise vor, wenn

  • deutsche Behörden oder Gerichte nach eigener Prüfung bereits vorliegender Nachweise (zum Beispiel deutscher Identitätspapiere oder Geburtsurkunden) von Ihnen verlangen, dass Sie fortbestehende Zweifel an Ihrer deutschen Staatsangehörigkeit von der Staatsangehörigkeitsbehörde klären lassen, oder
  • Sie ausnahmsweise trotz Vorlage eines gültigen deutschen Identitätsnachweises (zum Beispiel Pass oder Personalausweis) bei deutschen oder ausländischen Behörden oder Gerichten den Nachweis Ihrer deutschen Staatsangehörigkeit mit einer besonderen Urkunde führen müssen.

Stellt die Staatsangehörigkeitsbehörde auf Ihren Antrag hin fest, dass Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, erhalten Sie darüber eine besondere Urkunde (Staatsangehörigkeitsausweis).

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Gebäude Lindenaustraße 9

Landratsamt Altenburger Land - Fachdienst 40 - Öffentliche Ordnung

Postanschrift
Postfach 1165
04581 Altenburg

Adresse
Lindenaustraße 9
04600 Altenburg
Telefon
03447 586-132
Fax
03447 586-106
Öffnungszeiten

Empfang Altenburg:
Montag    08:00 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag    08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch    08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag    08:00 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag    08:00 bis 12:00 Uhr

Im Landratsamt Altenburger Land gelten aktuell folgende Besucherregelungen:

  • Das Landratsamtshauptgebäude in der Altenburger Lindenaustraße 9 sowie alle Außenstellen in Altenburg und Schmölln dürfen nur mit vorheriger Terminvereinbarung betreten werden.

Bürgerinnen und Bürger, die ein persönliches Anliegen haben, können die Kreisverwaltung unter der Rufnummer 03447 586-0 oder unter buergerservice@altenburgerland.de erreichen und einen individuellen Vor-Ort-Termin auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.

Den Bürgern bekannte Sachbearbeiter in den Fachdiensten können auch direkt telefonisch kontaktiert werden.

Gelbe Säcke erhalten Sie im Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft in der Jüdengasse 7 in Altenburg.

Die Post- und Paketannahme ist über unsere Poststelle gewährleistet: Tel. 03447 586-182 und -184.

Verkehrsanbindung
Stadtlinien I, L, S, W, Z
Parkplätze
Behindertenparkplatz
Anzahl: 1
Gebühren: nein

Parkplatz
Anzahl: 1
Gebühren: nein

Gebäudezugänge

Mitarbeiter*innen

Staatsangehörigkeitsrecht, Personenstandswesen, Standesamtsaufsicht Öffentliche Ordnung,
Ausländerangelegenheiten Öffentliche Ordnung,
Telefon
03447 586-132
Raum
Zi. 112
Herr Nikolas Sonntag
Telefon
03447 586-132
Position
Fachdienstleiter
Abteilung
Fachdienst Öffentliche Ordnung
Raum
Zi. 112
Zuständig für

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises / eines Ausweises über die Rechtsstellung als Deutscher / Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit