Auskunftssperre im Melderegister beantragen

Leistungsbeschreibung

Grundsätzlich kann jedermann über eine bestimmte Person auf Antrag eine Melderegisterauskunft erhalten. Sie können jedoch eine Auskunftssperre ins Melderegister eintragen lassen, wenn Ihnen als Betroffenen oder einer anderen Person durch die Bekanntgabe Ihrer Anschrift eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutzwürdige Interessen entstehen könnte. Eine Auskunftssperre im Melderegister wird nur unter strengen Voraussetzungen eingetragen.

Die Auskunftssperre hat nur Auswirkungen auf den privaten Bereich (Privatpersonen, Firmen, Rechtsanwälte u. ä.).

Behörden und sonstige öffentliche Stellen erhalten weiterhin Auskunft.

Die Auskunftssperre ist auf zwei Jahre befristet. Sie kann auf erneuten Antrag verlängert werden.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal - Bürgerbüro

Adresse
Bahnhofstraße 23
07768 Kahla
Telefon
036424 59-152
Telefon
036424 59-153
Telefon
036424 59-154
Fax
036424 59-155
Öffnungszeiten

Mo. 09:00 - 12:00 Uhr (nur nach Vereinbarung)

Di.  09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr (nur nach Vereinbarung)

Mi. 09:00 - 12:00 Uhr (nur nach Vereinbarung)

Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr (nur nach Vereinbarung)

Fr.  09:00 - 12:00 Uhr (nur nach Vereinbarung)

Hinweis: Jeden 1. Samstag im Monat geöffnet. (nur nach Vereinbarung)


Ausschließlich mit Terminvereinbarung
Online-Terminvereinbarung
Parkplätze
Parkplatz
Gebühren: ja

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre nach dem Bundesmeldegesetz