Gemeinschaftsschule

Leistungsbeschreibung

Die Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) bereichert das Thüringer Schulsystem um eine weitere Schulart. Diese steht gleichberechtigt neben der Grundschule, der Regelschule und dem Gymnasium. An der Gemeinschaftsschule lernen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mindestens bis zur Klassenstufe 8. Je nach gewünschtem Abschluss und Leistungsstand des Kindes erfolgt ab der Klassenstufe 9 das abschlussbezogene Lernen, da an der Thüringer Gemeinschaftsschule jeder allgemein bildende Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Qualifizierender Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, schulischer Teil der Fachhochschulreife sowie die allgemeine Hochschulreife) erreicht werden kann. Für alle Schülerinnen und Schüler wird das Lernen individuell geplant, so dass die besten Voraussetzungen für den schulischen Erfolg gewährleistet sind. Damit werden an der Thüringer Gemeinschaftsschule aktuelle erziehungswissenschaftlichen Erkenntnisse aufgegriffen.

Die Struktur der Thüringer Gemeinschaftsschule:

Klassenstufen Thüringer Schulgesetz § 4

"(4) Die Gemeinschaftsschule umfasst die Klassenstufen 1 bis 12. [...] Die Schulart Gemeinschaftsschule deckt das Angebot der Schulart Grundschule oder der Schulart Regelschule mit ab.

(5) Abweichend von Absatz 4 kann die Gemeinschaftsschule die Klassenstufen 1 bis 10 umfassen. In dem Fall muss das Angebot zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife durch die Kooperation mit einem Gymnasium gewährleistet werden.

(6) Für eine Übergangszeit von bis zu zehn Jahren ab Errichtung oder Schulartänderung kann die Gemeinschaftsschule zunächst mit der Klassenstufe 5 beginnen; für diesen Fall muss das für die Klassenstufen 1 bis 4 erforderliche Angebot durch eine Grundschule gewährleistet werden."

Flexible Schuleingangsphase Die Klassenstufen 1 und 2 können je nach Entwicklungsstand des Kindes in ein bis drei Schulbesuchsjahren absolviert werden. Damit wird Kindern die Zeit gegeben, die sie für ihre Entwicklung wirklich brauchen.

Individuelle Abschlussphase Auf den jeweiligen Schüler zugeschnitten ist auch die Schulabschlussphase. So kann die Klassenstufe 9 des auf den Hauptschulabschluss bezogenen Teils der Regelschule und der Gemeinschaftsschule in einem oder -auf Antrag der Eltern -in zwei Schuljahren absolviert werden. Damit wird der Unterricht zunehmend individualisiert und praxisorientiert gestaltet.

Versetzungsentscheidungen An der Gemeinschaftsschule gibt es bis Klassenstufe 8 keine Versetzungsentscheidung.

Verbale Leistungseinschätzungen ergänzen Noten Leistungen werden in allen Schularten künftig mit Noten bewertet und zusätzlich verbal eingeschätzt. Die verbale Leistungseinschätzung gibt es in Form von Bemerkungen zur Lernentwicklung, auf deren Grundlage individuelle Fördermaßnahmen festgelegt werden können. Das Nebeneinander von verbaler Leistungseinschätzung und Noten ermöglicht es den Schülern, sich mit der Leistungsbeurteilung besser zu identifizieren und damit zu einer realen Selbsteinschätzung zu gelangen. Die Lehrer erhalten die Möglichkeit zu mehr Differenzierung in der Einschätzung. An der Gemeinschaftsschule gibt es außerdem die Möglichkeit, in bestimmten Klassenstufen ganz auf Noten zu verzichten. Dazu ist ein Beschluss der Schulkonferenz nötig.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt

Auskünfte über die Zugehörigkeit von Wohnadressen zu den Schulbezirken von Grund- und Regelschulen erteilen die betreffenden Schulen sowie das Amt für Bildung.

Sie suchen eine Grundschule oder Regelschule für die Anmeldung zum Schulbesuch ihres Kindes. Der Schulfinder auf Erfurt.de hilft Ihnen weiter.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal Staatliche Gemeinschaftsschule Erfurt

Adresse
Mittelhäuser Straße 21
99089 Erfurt

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Anmeldung meines Kindes an der Schule
Abmeldung meines Kindes von der Schule

Weitere Stellen

Gemeinschaftsschule "Steigerblick" Hochheim Staatliche Gemeinschaftsschule Erfurt
Adresse
Wartburgstraße 71
99094 Erfurt
Telefon
0361 2252198
Fax
0361 2261859
Gemeinschaftsschule am Großen Herrenberg, Staatliche Gemeinschaftsschule Erfurt
Adresse
Hermann-Brill-Str. 129
99099 Erfurt
Telefon
0361 412215
Fax
0361 4170170
Gemeinschaftsschule am Roten Berg Erfurt, Staatliche Grundschule
Adresse
Karl-Reimann-Ring 14
99087 Erfurt
Telefon
0361 7911542
Fax
0361 7911564
Staatliche Gemeinschaftsschule Kerspleben
Adresse
Gartenstraße 19
99098 Erfurt
Telefon
036203 90852
Fax
036203 90860
Jenaplanschule Erfurt, Staatliche Gemeinschaftsschule
Adresse
Nettelbeckufer 25
99089 Erfurt
Telefon
0361 7312461
Fax
0361 7312479
Friedrich-Schiller-Schule Erfurt, Staatliche Gemeinschaftsschule
Adresse
Schillerstraße 33
99096 Erfurt
Telefon
0361 3465955
Fax
0361 3463967