Zuständigkeitsfinder
Brandschutz
Leistungsbeschreibung
Aufgabenträger sind
- die Gemeinden für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe,
- die Landkreise für den überörtlichen Brandschutz und die überörtliche Allgemeine Hilfe sowie für die Aufgaben des vorbeugenden Gefahrenschutzes und
- das Land für die zentralen Aufgaben des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe.
Die Feuerwehren sind vom Aufgabenträger zu finanzieren. Sie erhalten vom Land Finanzhilfen zur Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -funktechnik sowie zum Neubau/ Umbau von Feuerwehrhäusern.
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich für allgemeine Fragen an Ihre Gemeinde.
In Notfällen wählen Sie den Notruf 112.
Rechtsgrundlage
Fachlich freigegeben durch
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Fachlich freigegeben am
09.05.2011
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)
Zuständige Stelle
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Besucheranschrift
St.-Florian-Straße 4
99092 Erfurt
99092 Erfurt
Adresse
99111 Erfurt
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 12:00 und 13:30 - 15:00
Dienstag 08:30 - 12:00 und 13:30 - 15:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
Donnerstag 08:30 - 12:00 und 13:30 - 15:00
Freitag 08:30 - 12:00
Verkehrsanbindung
90
Formulare
Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.Gefahrenvorbeugung: Antrag auf Kennzeichnung von Flächen für die Feuerwehr durch amtlich gesiegelte Hinweisschilder
Weitere Stellen
Thüringer Landesverwaltungsamt - Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst - Referat 230
Bemerkung: Abteilungsleiterin: Frau Schöffler
Bemerkung: Vertreter: Herr Hering
Adresse
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
99423 Weimar
Telefon
0361 57332-1955Bemerkung: Abteilungsleiterin: Frau Schöffler
Telefon
0361 57332-1948Bemerkung: Vertreter: Herr Hering