Angebote der Jugendsozialarbeit

Leistungsbeschreibung

Für dich als jungen Menschen, der zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen  ist, werden im Rahmen der Jugendsozialarbeit (als Teil der Jugendhilfe) sozialpädagogische Hilfen angeboten.

Bereiche der Jugendsozialarbeit sind

  • die Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung,
  • die Eingliederung in die Arbeitswelt und
  • ihre soziale Integration.

Dabei werden geeignete sozialpädagogisch begleitete Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen angeboten n, die deine Fähigkeiten einbeziehen . Während der Teilnahme an schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahmen kann Dir zum Beispiel eine Unterkunft in sozialpädagogisch begleiteten Wohnformen angeboten werden.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt
  • Steetwork als niedrigschwelliges Angebot für junge Menschen (Hilfe für Jugendliche zur Überwindung individueller Problemlagen; soziale Gruppenarbeit (Cliquen); Einzelfallhilfe; Gemeinwesenarbeit; Beratungszeiten in den Kontaktstellen)
  • Unterstützung für junge Menschen zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen, um ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration zu fördern

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Jugendarbeit, Fach- und Praxisberatung

Adresse
Berliner Straße 26
99091 Erfurt

Adresse
99111 Erfurt
Telefon
0361 655-4851
Telefon
0361 655-4852
Telefon
0361 655-4853
Fax
0361 655-6457
Verkehrsanbindung
1, 6