Kinder – und Jugendärztlicher Dienst/Kinder – und Jugendzahnärztlicher Dienst

Leistungsbeschreibung

Die Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte ist es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern. Hierfür arbeiten sie mit Tageseinrichtungen für Kinder und mit Schulen zusammen.

Zum Aufgabengebiet gehören

  • Schuleingangsuntersuchungen,
  • Vorsorgeuntersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen
  • Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen, Durchführung zahnärztlicher Prophylaxemaßnahmen
  • Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsgefährdungen bzw. gesundheitsfördernde Verhaltensweisen,
  • Durchführung von Impfberatung und Impfkampagnen,
  • Einzelfallberatungen für Schüler/innen und Lehrer,
  • Behindertenberatung,
  • Durchführung von Sprechstunden für Kinder mit ihren Sorgeberechtigten
  • Gesundheitsberichterstattung.
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt

In der Beratungssprechstunde werden die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche zwischen 0 bis 18 Jahren sowie für werdende Mütter durchgeführt. Ziel dieser Untersuchungen ist die frühzeitige Erkennung von Zahnschäden sowie Zahn- und Kieferfehlstellungen. Eltern werden über die notwendige Behandlung informiert. Die Zahnärzte und zahnmedizinischen Fachangestellten klären auf über Zahngesundheit und effektive Mundhygiene. Sie geben Empfehlungen für eine zahngesunde Ernährung.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst, Schulzahnärzte

Adresse
Juri-Gagarin-Ring 150
99084 Erfurt

Adresse
99111 Erfurt
Öffnungszeiten
Dienstag 13:30 - 17:30
Verkehrsanbindung
1, 5