Impfen

Leistungsbeschreibung

Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten zu verhindern. So treten einige Krankheiten nicht mehr oder nur sehr selten auf, da sich die Menschen zum großen Teil haben impfen lassen.

Bevor Impfstoffe zugelassen werden, muss die Wirksamkeit und Sicherheit in Studien nachgewiesen werden. Danach prüft die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO), wem die Impfung in Deutschland empfohlen und wann sie am sinnvollsten verabreicht werden soll. Auf diesen Empfehlungen baut die individuelle Beratung durch Ihre Ärztin / Ihren Arzt oder den medizinischen Fachdienst (Gesundheitsamt) der Landkreise und kreisfreien Städte auf.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt

Durchführung von Beratungen zu Impfungen

Ab 01.01.2017 findet die Impfsprechstunde des Amtes für Soziales und Gesundheit, Abteilung Gesundheit ausschließlich als Gelbfieberimpfsprechstunde statt. Aus organisatorischen Gründen kann diese nur noch dienstags in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr durchgeführt werden.

Zukünftig ist für die Gelbfieberimpfung eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, Termine und allgemeine Impfanfragen von Montag - Mittwoch und am Freitag während der Dienstzeit (08:30 Uhr - 11:30 Uhr) unter den Rufnummern 0361 655-4292 /-4299 oder per Mail an Infektionsschutz@erfurt.de zu vereinbaren bzw. zu stellen.

Bitte nutzen Sie für alle anderen Impfungen die Möglichkeit der Impfung bei Ihrem Hausarzt bzw. bei einem niedergelassenen Reisemediziner.

Ihr Amt für Soziales und Gesundheit
"Wir sind für Sie da!"

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Infektionsschutz

Besucheranschrift
Juri-Gagarin-Ring 150
99084 Erfurt

Adresse
99111 Erfurt
Verkehrsanbindung
1, 5

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Infektionsschutz: Fragebogen zu Impfungen/Reiseberatungen