Historische Topographische Karten beziehen

Leistungsbeschreibung

Sie interessieren sich für die historische Topographie Thüringens? Anhand verschiedener historischer Karten lassen sich Entwicklungen von Städten und Gemeinden oder im ländlichen Raum nachvollziehen. Sie legen Zeugnis ab von der kulturellen Entwicklung, vom Stand der Wissenschaft der Landesvermessung und dokumentieren zugleich die hohe Qualität früherer kartographischer Arbeiten. Aufgrund ihrer teilweise sehr dekorativen Gestaltung sind die Kartenblätter auch bei Sammlern überaus beliebt.

Historische Karten liegen im Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) flächendeckend in den Maßstäben 1:25.000 und 1:100.000 als Sonderdruck (Reprint-Ausgaben) vor. Die Feldoriginale und Urmesstischblätter wurden freundlicherweise von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, zur Verfügung gestellt. Ergänzt wird die Auswahl durch historische Karten in Sonderformaten, die Gebiete ehemaliger Thüringer Fürstentümer abbilden (z. B. Schmettau’sche Karte der Herrschaft Schmalkalden in verschiedenen Maßstäben, die Reymannsche Spezialkarte im Maßstab 1:200.000, Festung Erfurt 1813).

Der Bezug der Karten (analog / teilweise auch in digitaler Form - mit und ohne Georeferenzierung) kann über den Online-Shop des TLBG (siehe Elektronische Antragstellung), direkt bei den hierfür zuständigen Stellen des TLBG oder auch über den Buchhandel erfolgen.

Weitere Erläuterungen zur Thematik finden Sie auf der Internet-Seite des TLBG (siehe nachstehender Link).

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) - Zweigstelle Erfurt

Adresse
Hohenwindenstr. 14
99086 Erfurt
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag: 13:00 - 15:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Verkehrsanbindung
Linie 9

52, 55, 56

Linie 1, 5
Parkplätze
Behindertenparkplatz
Anzahl: 1
Gebühren: nein

Parkplatz
Besucherparkplatz
Anzahl: 12
Gebühren: nein

Gebäudezugänge

Bemerkung:

Bitte melden Sie sich während der Öffnungszeiten in der Servicestelle im Erdgeschoss an. Außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte die Klingel.