Förderung von Bussen und Zügen des Nahverkehrs mit emissionsfreien Antrieben sowie der dazugehörigen Infrastruktur beantragen

Leistungsbeschreibung

Der Freistaat Thüringen fördert Vorhaben zur Einführung emissionsfreier Mobilität im Straßenpersonennahverkehr (StPNV) und Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Thüringen.

Sie erhalten die Förderungen für:

  • Machbarkeitsstudien zur Vorbereitung von Investitionen im ÖPNV
  • hieraus entstandene Investitionsvorhaben
    • wie die Ausgaben für den Kauf emissionsfreier Fahrzeuge
      • die Umstellung auf umweltfreundlich angetriebene Busse und Bahnen
      • Nachrüstung fossil betriebener Fahrzeuge auf emissionsfreie Antriebe im StPNV und im SPNV
      • Erwerb automatisierter Fahrzeuge im Straßenpersonennahverkehr
    • Investitionen zum Aufbau einer Tank- und Ladeinfrastruktur im StPNV und SPNV
    • Ausgaben zur Absicherung von Wartung und Reparatur an Fahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben in Depots und Werkstätten im StPNV und SPNV
  • kommunale, verkehrsträgerübergreifende Mobilitätskonzepte nach den Leitlinien für Nachhaltige urbane Mobilitätspläne

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss

  • von bis zu 60 Prozent für die Anschaffung von Fahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben. Dies ist als Anteilsfinanzierung möglich.
  • von bis zu 70 Prozent für Investitionen in die Tank- und Ladeinfrastruktur sowie die Depotumrüstung für Wartung und Reparatur. Dies ist als Anteilsfinanzierung möglich.
  • von bis zu 70 Prozent für Machbarkeitsstudien und Mobilitätskonzepte/SUMPs. Die Förderungen sind über eine Pauschale als Festbetragsfinanzierung möglich.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Thüringer Aufbaubank (TAB) - Anstalt öffentlichen Rechts

Adresse
Gorkistraße 9
99084 Erfurt
Bemerkung: S-Finanzzentrum

Postanschrift
Postfach 90 02 44
99105 Erfurt