Architektenkammer - Recht zur Führung der Berufsbezeichnung "Stadtplanerin" / "Stadtplaner" (ausländische Qualifikation, Niederlassung)

Leistungsbeschreibung

Die Berufsbezeichnung "Stadtplanerin" / "Stadtplaner" ist in Thüringen reglementiert. Das heißt, das Führen dieser Berufsbezeichnungen ist durch gesetzliche Regelungen (Thüringer Architekten- und Ingenieurkammergesetz - ThürAIKG -) an den Besitz bestimmter Berufsqualifikationen gebunden.

Wenn Sie sich in Thüringen dauerhaft niederlassen und die Berufsbezeichnung "Stadtplanerin" / "Stadtplaner" führen wollen, müssen Sie in die Stadtplanerliste bei der Architektenkammer Thüringen eingetragen sein. Die Eintragung muss beantragt werden.

Die Eintragung in die Stadtplanerliste und damit die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung "Stadtplanerin" / "Stadtplaner" ist für die Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit hilfreich, bildet dafür aber keine zwingende Voraussetzung. Das bedeutet, Sie können sich auch ohne die Eintragung in die Stadtplanerliste auf dem Arbeitsmarkt bewerben und Tätigkeiten einer Stadtplanerin / eines Stadtplaners (z.B. als Angestellte/r in einem Stadtplanungsbüro) ausüben. Sie dürfen dann aber nicht die geschützte Berufsbezeichnung "Stadtplanerin" / "Stadtplaner" führen.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Keine zuständige Stelle gefunden

Bitte geben Sie Ihren Ort an.