Seniorenvertretung/Seniorenbüro

Leistungsbeschreibung

Die Seniorenvertretung ist ehrenamtlich, überkonfessionell und überparteilich tätig. Sie verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele und ihre Mitglieder erhalten keine Zuwendungen. In den meisten größeren Städten gibt es eine Seniorenvertretung.

Folgende Aufgabenfelder fallen in den Zuständigkeitsbereich der Seniorenvertretung:

  • Sie berät die Angehörigen der eigenen Generation über die individuellen Möglichkeiten im persönlichen Lebensbereich mit dem Ziel, Aktivitäten und Selbstständigkeit zu fördern und solange wie möglich zu erhalten.
  • Sie informiert in der Öffentlichkeit über grundsätzliche Möglichkeiten und Entwicklungen der Altenpolitik, auch mit der Zielsetzung, ältere Menschen zur aktiven Mitarbeit in allen Lebenslagen anzuregen.
  • Sie berät Rat und Verwaltung sowie Träger der Altenarbeit und sonstige Einrichtungen im Vorfeld von Entscheidungen über Planungen und Maßnahmen mit Relevanz für die ältere Generation.

Seniorenbüros sind Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstellen für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in der nachberuflichen Lebensphase.


Seniorenbüros richten sich an Menschen ab 50 Jahren, die für sich und andere aktiv werden möchten. Auch für vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene und jüngere Menschen können Seniorenbüros wichtige Treffpunkte sein und sinnvolle Aufgaben anbieten. Seniorenbüros sind Ansprechpartner für Seniorengruppen und Initiativen sowie für gemeinnützige Träger, die freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Zuständige Stelle

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis - Landkreisförderung

Adresse
Im Schloß
07607 Eisenberg

Postanschrift
Postfach 1310
07602 Eisenberg
Telefon
036691 70-0
Fax
036691 70712
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeiten Montag: 8:30-12.00 Uhr Dienstag: 8:30-12.00 Uhr 13.30-15.30 Uhr Mittwoch: nach vorheriger Vereinbarung Donnerstag: 8:30-12.00 Uhr 13.30-17.30 Uhr Freitag: 8:30-12.00 Uhr Auch außerhalb der genannten Sprechzeiten können Termine im Bedarfsfall vereinbart werden.
Verkehrsanbindung
Parkplätze
Parkplatz
Anzahl: 6
Gebühren: nein

Behindertenparkplatz
Anzahl: 1
Gebühren: nein
Sonstiges
Die Parkplätze für Besucher des Landratsamtes befinden sich im Schloßhof.