Zuständigkeitsfinder
Manöverschäden
Leistungsbeschreibung
Als Bürgerin oder Bürger betreffen Sie militärische Angelegenheiten in der Regel nur im Zusammenhang mit Übungen der Bundeswehr sowie von NATO-Streitkräften.
An wen muss ich mich wenden?
Entschädigungsansprüche für Übungsschäden der Bundeswehr müssen Sie innerhalb von drei Monaten geltend machen bei Ihrem Landratsamt bzw. der Verwaltung Ihrer kreisfreien Stadt oder bei dem für Ihre Region zuständigen Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (Standortverwaltung):
-
Landkreise Eichsfeld, Sömmerda, Gotha, Schmalkalden-Meiningen, Weimarer Land, Hildburghausen, Saalfeld-Rudolstadt, Sonneberg, Ilm-Kreis, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburgkreis:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt
Thälmannstraße 60, 99085 Erfurt
Tel.: 0361-342-6, Fax: 0361-342-7547
BwDLZ-Erfurt@bundeswehr.org -
Landkreise: Nordhausen, Kyffhäuser:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Weißenfels
Zeitzer Straße 95, 06667 Weißenfels
Tel.: 03443-33-0, Fax: 03443-33-2408
BwDLZ-Weißenfels@bundeswehr.org -
Landkreise Gera, Greiz, Altenburger Land:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Chemnitz
Glösaer Straße 35, 09131 Chemnitz
Tel.: 0371 4585-0, Fax: 0371-4585-2090
BwDLZ-Chemnitz@bundeswehr.org
Weiterführende Adresse
Wehrbereichsverwaltung Ost
Prötzeler Chaussee 25, 15344 Strausberg
Tel.: 03341-58-0, Fax: 03341-58-3166
wbvost@bundeswehr.org
Welche Fristen muss ich beachten?
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)
Zuständige Stelle
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis - Brand- und Katastrophenschutz
Adresse
07646 Stadtroda
Postanschrift
07602 Eisenberg
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeiten
Montag: 8:30-12.00 Uhr
Dienstag: 8:30-12.00 Uhr 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch: nach vorheriger Vereinbarung
Donnerstag: 8:30-12.00 Uhr 13.30-17.30 Uhr
Freitag: 8:30-12.00 Uhr
Auch außerhalb der genannten Sprechzeiten können Termine im Bedarfsfall vereinbart werden.