Schulpsychologische Beratung beantragen

Leistungsbeschreibung

Für Schulleitungen, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher

Wir unterstützen Sie durch:

  • Einzel-Coaching und Supervision zu beruflichen Anforderungen und Zielen,
  • Gruppensupervision und Fallbesprechungsgruppen,
  • Beratung zum Beispiel im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, mit beruflichen Belastungen sowie Erfahrungen mit physischer und psychischer Gewalt.

Für Teams, Kollegien und Steuergruppen

Zu unserem Angebot gehören:

  • Beratung und Begleitung im Rahmen von Team- und Schulentwicklungsprozessen,
  • Schulinterne Fortbildungen zu pädagogisch- psychologischen Themen, zum Beispiel Kommunikation, Stressbewältigung und Gesundheitsförderung, interkulturelle Kompetenz,
  • Beratung und Vermittlung bei Konflikten,
  • Akutintervention und Nachsorge bei schulischen Krisenfällen.

Wenn wir selbst Beratungs- und Fortbildungsbedarfe nicht erfüllen können, unterstützen wir Sie gern bei der Suche nach passenden Beratungsangeboten, Referentinnen und Referenten.

Für Schülerinnen und Schüler

Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund.

Wir sind für Schülerinnen und Schüler da, zum Beispiel wenn:

  • Schwierigkeiten mit Lehrkräften, Mitschülerinnen oder Mitschülern auftreten,
  • ein sehr belastendes Erlebnis stattgefunden hat,
  • das Lernen schwerfällt oder die Konzentration nicht gelingt,
  • Angst vor Prüfungen oder vor der Schule zum Problem wird.

Für Eltern

Schulschwierigkeiten sind nichts Ungewöhnliches.

Wir beraten Sie bei Themen wie:

  • schulischen Krisenfällen, Konflikten und Mobbing,
  • Lernen, Motivation und Konzentration von Kindern.

Gern sind wir Ihnen behilflich, langfristige Unterstützungsmöglichkeiten in Ihrer Region zu finden.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6Plus)

Zuständige Stelle

Staatliches Schulamt Ostthüringen

Adresse
Hermann-Drechsler-Str. 1
07548 Gera
Telefon
0365 54854-600
Fax
0365 54854-666