Kraftfahrzeugsteuer bezahlen

Leistungsbeschreibung

Für die Besteuerung von Pkw sind abhängig vom Erstzulassungsdatum mehrere Kriterien entscheidend:

  • Antriebsart wie Otto-, Diesel-, Wankelmotor
  • Hubraum (cm³) 
  • Emissionsschlüssel bzw. Emissionsklasse (Euro-Norm)
  • Kohlenstoffdioxid-Ausstoß Ihres Fahrzeugs (CO2-Wert).

Nutzfahrzeuge und Wohnmobile unterliegen in erster Linie einer gewichtsorientierten Besteuerung. 

Kraftfahrzeuganhänger werden ebenfalls nach Gewicht besteuert. 

Bei Krafträdern bemisst sich die Steuer nach dem Hubraum.

Sie können die voraussichtliche Höhe der Kraftfahrzeugsteuer für Ihr Fahrzeug mit dem Kraftfahrzeug-Steuer-Rechner des Bundesministeriums der Finanzen berechnen.

Wenn Sie die Kraftfahrzeugsteuer beispielsweise wegen fehlender Kontodeckung nicht bezahlen, ist das Hauptzollamt verpflichtet, Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie einzuleiten. 

Änderungsmitteilungen

  • Änderungen der Daten des Fahrzeughalters sowie technische Veränderungen, die an Ihrem Fahrzeug vorgenommen werden, müssen Sie der Zulassungsbehörde mitteilen.
  • Hat sich der Name oder die Bankverbindung des Steuerzahlers geändert, müssen Sie dies Ihrem zuständigen Hauptzollamt mitteilen.
  • Die Mitteilung kann formlos in Textform zum Beispiel auf dem Postweg, per Telefax oder per De-Mail erfolgen und ist durch den Girokontoinhaber zu zeichnen, 
  • Angaben zum Fahrzeugkennzeichen und der IBAN des Bezahlenden müssen darin enthalten sein, die Mandatsreferenznummer und Steuernummer sollten ebenfalls enthalten sein.
  • Sie können die Änderung einer Bankverbindung auch online durchführen. Hierzu müssen Sie sich im Bürger- und Geschäftskundenportal der Zollverwaltung registrieren.
  • Hat sich der Zahler der Kraftfahrzeugsteuer geändert, ist immer ein neues SEPA-Lastschriftmandat bei Ihrem zuständigen Hauptzollamt zu erteilen (Formular 032021 Kraftfahrzeugsteuer: SEPA-Lastschriftmandat für die SEPA-Basislastschrift). Eine formlose Änderungsmitteilung ist in diesem Fall nicht ausreichend.

Bei Fragen zu Ihrem Steuerbescheid wenden Sie sich bitte an die in Ihrem Steuerbescheid angegebene Dienststelle.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Zuständige Stelle

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

Adresse
Kopernikusstraße 25
15236 Frankfurt (Oder)

Postanschrift
Postfach 1284
15202 Frankfurt (Oder)
Telefon
0335 563-0
Fax
0335 563-1099
DE-Mail
poststelle.hza-ff@zoll.de-mail.de
Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00 Uhr

Dienstag 09:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr

Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Hinweis: Telefonsprechzeiten - Kfz-Steuer

Gebäudezugänge

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer

Weitere Stellen

Generalzolldirektion (GZD), Zentrale Auskunftsstelle Zoll
Adresse
Carusufer 3-5
01099 Dresden, Stadt
Telefon
+49 351 44834-510
Bemerkung: Für Privatpersonen
Telefon
+49 351 44834-520
Bemerkung: Für Unternehmen
Fax
+49 351 44834-590
E-Mail
Kontakt aufnehmen
Bemerkung: Für Privatpersonen
E-Mail
Kontakt aufnehmen
Bemerkung: Für Unternehmen
DE-Mail
auskunft-zoll.gzd@zoll.de-mail.de