Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und der Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels

Leistungsbeschreibung

In Thüringen setzt die Förderrichtlinie des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zu Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels inhaltlich die Erfordernisse der Raumordnung sowie der Leitvorstellungen des Thüringer Landesentwicklungsprogramms und der Regionalpläne um. Dies geschieht durch die Förderung von Projekten in allen Regionen Thüringens, die der Stärkung strukturschwacher Räume bzw. der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Landesteilen dienen bei Einbeziehung von bürgerschaftlichem sowie unternehmerischem Engagement zur Sicherung der Daseinsvorsorge. Darüber hinaus müssen bei der Antragstellung in den Förderbereichen A und C noch die beiden weiteren Punkte erfüllt sein:

  • Stärkung der Zusammenarbeit lokaler und regionaler Akteure,
  • Stabilisierung, Verbesserung und Ausweitung der interkommunalen Kooperationen.

Im Teil B steht hingegen die Sicherung einer sozial gerechten Teilhabe in vom demografischen Wandel betroffenen Regionen im Vordergrund. Gefördert werden deshalb vor allem Projekte, Maßnahmen und Vorhaben, die dazu beitragen, die Folgen des demografischen Wandels aktiv und proaktiv auf dem Gebiet des Freistaats Thüringen zu gestalten, dabei steht der Austausch der Generationen und die Stärkung des Wir-Gefühls vor Ort im besonderen Fokus der Förderung.

Die Förderung kann in allen Regionen Thüringens für Projekte bewilligt werden. Antragsteller sind in der Regel Landkreise, Kommunen oder lokale Vereine.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Ihr Anliegen direkt online starten:

Zuständige Stelle

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Referat 52 (zuständig für Projekte und Förderung der Regionalentwicklung) sowie Referat 53 (zuständig für Demografiepolitik und Serviceagentur Demografischer Wandel)

Adresse
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon
0361 574191-500
E-Mail
Kontakt aufnehmen
Bemerkung: Bitte Betreff eintragen: Regionalentwicklung (Teil A und C) oder Demografie (Teil B)
Öffnungszeiten

Eine telefonische Besprechung oder der Kontakt per E-Mail wird empfohlen.

In der Regelarbeitszeit ist der Kontakt möglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Gebäudezugänge