Zuständigkeitsfinder
Jugendsozialarbeit
Leistungsbeschreibung
Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Rahmen der Jugendsozialarbeit (als Teil der Jugendhilfe) sozialpädagogische Hilfen angeboten werden.
Bereiche der Jugendsozialarbeit sind
- die Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung,
- die Eingliederung in die Arbeitswelt und
- ihre soziale Integration.
Dabei können geeignete sozialpädagogisch begleitete Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen angeboten werden, die den Fähigkeiten und dem Entwicklungsstand dieser jungen Menschen Rechnung tragen. Während der Teilnahme an schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahmen kann z.B. Unterkunft in sozialpädagogisch begleiteten Wohnformen angeboten werden.
- Steetwork als niedrigschwelliges Angebot für junge Menschen (Hilfe für Jugendliche zur Überwindung individueller Problemlagen; soziale Gruppenarbeit (Cliquen); Einzelfallhilfe; Gemeinwesenarbeit; Beratungszeiten in den Kontaktstellen)
- Unterstützung für junge Menschen zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen, um ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration zu fördern
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an Ihr zuständiges Jugendamt des Landkreises oder der kreisfreien Stadt.
- Weitere Informationen und Links zum Thema Jugendsozialarbeit erhalten Sie über das Internetangebot des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
- Eine Auflistung bundesweiter unterstützender Einrichtungen, Vereine, Verbände und sozialer Kooperationen erfahren Sie auch aus dem Bundesmodellprogramm E&C des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Im Zentrum des Bundesmodellprogramms E&C stehen die Entwicklung und Chancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten und strukturschwachen ländlichen Regionen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
keine
Welche Gebühren fallen an?
keine Bearbeitungskosten
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
- Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
- Ausgewählte Links und Informationen zum Thema Jugendsozialarbeit
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)
Zuständige Stelle
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Jugendarbeit, Fach- und Praxisberatung
Adresse
99091 Erfurt