Jugendarbeit

Leistungsbeschreibung

Die Jugendarbeit fördert die Entfaltung der Persönlichkeit junger Menschen und bereitet sie auf das Leben in der Gemeinschaft vor. Sie hilft ihnen, Werte zu erkennen, zu achten und zu erleben und stärkt ihre Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln. Jugendarbeit knüpft an die Interessen junger Menschen an und wird von ihnen mitbestimmt.

Die Jugendarbeit ist ein eigenständiger Teil der Jugendhilfe. Sie nimmt die Erziehungs- und Bildungsaufgaben nach § 11 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) wahr und tritt für die Anliegen und Interessen junger Menschen in der Öffentlichkeit ein.

Bei Ihrer zuständigen Stelle erhalten Sie Anregungen und Hilfe

  • bei der Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Projekten in der Jugendarbeit (wie Ferienfreizeiten und Schulungen zum Erwerb der Jugendleiter-Card) sowie
  • bei der Erarbeitung von Qualitätskriterien für Einrichtungen und Dienste der Jugendarbeit,
  • für das Projektmanagement der regionalisierten Jugendarbeit,
  • bei der Organisation von Maßnahmen des erzieherischen Jugendschutzes,
  • bei Kontrollen zur Einhaltung der Bestimmungen des gesetzlichen Jugendschutzes und Ahndung bei Verstößen gegen Bestimmungen des gesetzlichen Jugendschutzes.
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt
  • Angebote der außerschulischen Jugendbildung, der Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
  • arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
  • internationale Jugendarbeit
  • Kinder- und Jugenderholung
  • Jugendberatung
  • Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit sowie weitere Träger im Bereich der Jugendarbeit (Kinderfreizeittreffs, Jugendhäuser, Jugendzentren)

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Zuständige Stelle

Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Jugendarbeit, Fach- und Praxisberatung

Adresse
Berliner Straße 26
99091 Erfurt

Adresse
99111 Erfurt
Telefon
0361 655-4851
Telefon
0361 655-4852
Telefon
0361 655-4853
Fax
0361 655-6457
Verkehrsanbindung
1, 6