Kommunale Ehrungen

Leistungsbeschreibung

Persönlichkeiten, die sich um eine Gemeinde besonders verdient gemacht haben, können von dieser mit Auszeichnungen geehrt werden. Die zu würdigenden Leistungen können dabei sehr unterschiedlich sein, beispielsweise kann es sich um wirtschaftliche, kommunalpolitische oder künstlerische Verdienste handeln.

Ehrenbürgerrecht: Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts stellt im Rahmen der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) eine Möglichkeit der Ehrung durch die Gemeinde dar. Da es sich bei dem Ehrenbürgerrecht um ein Persönlichkeitsrecht handelt, kann es nur an natürliche Personen verliehen werden. Eine Verleihung des Ehrenbürgerrechts an einen bereits Verstorbenen ist nicht möglich. Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts ist ohne engere rechtliche Bedeutung; besondere Rechte und Pflichten oder gar Privilegien sind damit nicht verbunden.

Weitere Ehrungen: Die Gemeinde kann in einer Satzung weitere Möglichkeiten für Anlass bezogene Ehrungen bestimmen und beispielsweise eigens angefertigte Medaillen, Anstecknadeln, Wappenteller oder Ehrenringe verleihen. Die Satzung kann auch das Verfahren zur Ehrung regeln (z.B. Vorschläge über zu Ehrende sind in schriftlicher Form an die Gemeindevertretung/ Stadtverordnetenversammlung zu richten).

Staatliche Auszeichnungen: Hierzu zählen u.a.:

  • der Thüringer Verdienstorden,
  • der Ehrenbrief des Freistaats Thüringen,
  • der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und
  • der Bürgerpreis.
Weitere Informationen zu staatlichen Ehrungen und Auszeichnungen finden Sie hier.
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt

Vorbereitung und Durchführung von protokollarischen Angelegenheiten der Stadt (Staatsbesuche, Empfänge, Ehrungen, Begleitung von Fremdveranstaltungen im Rathaus); Vergabe und Vermietung von Fest- und Beratungsräumen im Rathaus (Es erfolgt keine Vermietung für Privatveranstaltungen im Sinne von Familienfeiern etc.); Ausfertigung von Mietverträgen

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Zuständige Stelle

Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Protokoll und internationale Verbindungen

Adresse
Fischmarkt 1
99084 Erfurt

Adresse
99111 Erfurt
Verkehrsanbindung
3, 4, 6

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Protokoll: Inanspruchnahme von Leistungen bei Anmietung von Räumlichkeiten im Rathaus
Städtepartnerschaft: Antrag auf finanzielle Unterstützung