Raumbeobachtung

Leistungsbeschreibung

Aufgaben der Raumbeobachtung sind die Bestandsaufnahme der räumlichen und zeitlichen Entwicklung raumbedeutsamer Maßnahmen und Planungen in Thüringen und das Aufzeigen von Entwicklungstendenzen.

Über die Ergebnisse der Raumbeobachtung unterrichtet die Landesregierung den Landtag einmal innerhalb von fünf Jahren in Form eines Landesentwicklungsberichtes.
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Erfurt

Seit 1992 finden Befliegungen in verschiedenen Maßstäben über dem Stadtgebiet statt. Die so entstandenen Senkrechtaufnahmen liegen als Farbaufnahmen (Format 23x23 cm) vor, die als Kontaktkopien oder Rasterdaten zur Verfügung stehen.

Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)

Zuständige Stelle

Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Kartenstelle

Besucheranschrift
Warsbergstraße 1
99092 Erfurt

Adresse
99111 Erfurt
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 12:00 Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Mittwoch 09:00 - 12:00 Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Freitag 09:00 - 12:00
Verkehrsanbindung
2, 4

Formulare

Für die Anzeige von interaktivem Java wird die Java RE benötigt, für PDF der Acrobat Reader.
Kartenstelle: Bestellung von Kartenmaterial