Zuständigkeitsfinder
Bibliothekswesen
Leistungsbeschreibung
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters- und Sozial- und Bildungsschichten.
Voraussetzungen:
Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von CD-ROM-Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.
Die Angebote stehen in der Hauptbibliothek, der Kinder- und Jugendbibliothek, den Stadtteil-, Zweig- und Schulbibliotheken und der Fahrbibliothek Bürgern der Stadt Erfurt und deren Umfeld zur Verfügung.
Informationen zur Anmeldung, Ausleihe, Medienaufstellung und Katalogbenutzung finden Sie unter Benutzung der Stadt- und Regionalbibliothek.
Beachten Sie bitte auch die neue Möglichkeit der Fernleihbestellung Online.
An wen muss ich mich wenden?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Bei der Anmeldung: Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung, bei Kindern und Jugendlichen das Einverständnis des Personensorgeberechtigten.
Welche Gebühren fallen an?
Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentlieferung, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.
20,00 EUR; Ermäßigte 5,00 EUR bzw. keine (lt. Gebührensatzung)
Unterstützende Institutionen
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)
Zuständige Stelle
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Besucheranschrift
99084 Erfurt