Zuständigkeitsfinder
Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie Unterstützung für die Wiederherstellung von Brachflächen benötigen, dann können Sie für entsprechende Maßnahmen eine Förderung beantragen. Der Regelfördersatz beträgt bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Was wird gefördert?
- Abriss und Entsiegelung einschließlich Entsorgung
- Folgenutzung
- Grunderwerb
Verfahrensablauf
Das Verwaltungsverfahren gliedert sich in die Bereiche Auswahlverfahren/ Antragsverfahren, Auszahlung, sowie Verwendungsnachweisprüfung inklusive Vergabeprüfung.
An wen muss ich mich wenden?
An das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR).
Voraussetzungen
Eine Förderung können Sie erhalten als
- Gemeinden,
- Natürliche Personen und Personengesellschaften,
- juristische Personen des privaten Rechts.
Die Förderung erfolgt in ländlich geprägten Orten. Hierunter fallen Gemeinden und Ortsteile bis 10.000 Einwohner.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Antragsformular
- Welche Anlagen darüber hinaus erforderlich sind, kann der Übersicht am Ende des Antragsformulars entnommen werden.
Welche Gebühren fallen an?
Die Antragstellung ist gebührenfrei.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es gibt keine Antragsfrist. Anträge können ganzjährig gestellt werden.
Rechtsgrundlage
Rechtsbehelf
Widerspruch
Anträge / Formulare
Formulare vorhanden: Ja. Sie finden diese auf der Seite des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum.
Schriftform erforderlich: Ja
Formlose Antragsstellung möglich: Nein
Persönliches Erscheinen nötig: Nein
Online-Dienste vorhanden: Ja
Was sollte ich noch wissen?
Zur vollständigen Bearbeitung und Einreichung der Anträge ist eine Registrierung im Servicekonto von Portia mit der Online-Ausweisfunktion notwendig. Weitere Informationen dazu finden Sie nachfolgend:
Bemerkungen
Bis einschließlich 2025 ist eine Antragstellung sowohl über das Online-Portal Portia, als auch in Papierform durch das entsprechende Antragformular möglich. Je nachdem, welcher Weg für die Antragstellung gewählt wurde, muss dieser für den Rest der Maßnahme beibehalten werden.
Urheber
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Fachlich freigegeben durch
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Fachlich freigegeben am
20.03.2023
Quelle: Zuständigkeitsfinder Thüringen (Linie6PLus)
Ihr Anliegen direkt online starten:
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) - Referat 43 - Regionale Landentwicklung Mittel- und Nordthüringen
Adresse
99867 Gotha
Bemerkung: Zweigstelle Gotha
Mitarbeiter*innen
Infotelefon Landentwicklung
Telefon
+49 361 574062-999- Landkreis Eichsfeld:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Gotha:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Ilm-Kreis:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Kyffhäuserkreis:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Nordhausen:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Sömmerda:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- Landkreis Weimarer Land:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- kreisfreie Stadt Erfurt:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen
- kreisfreie Stadt Weimar:
- Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen - Förderung beantragen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen – Förderung beantragen
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen
- LEADER-Förderung beantragen
- Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden - Förderung beantragen
- Revitalisierung von Brachflächen – Förderung beantragen